Shamisaly OPM-Urgestein


Beiträge : 1278
Kopfgeld : 1693484
Dabei seit : 28.03.10
Ort : Unter deinem Bett
| Thema: Shueisha, Animate, Kodansha, Kadokawa, Shogakukan gründen zusammen eine Firma in Asien! Mi 2 Sep - 17:41 | |    
| Shueisha, Animate, Kodansha, Kadokawa, Shogakukan gründen zusammen eine Firma in Asien! Shueisha, Animate, Kodansha, Kadokawa, Shogakukan gaben gestern beim Japan Publishers Club bekannt, das sie zusammen eine Firma namens Japan Manga Alliance (JMA) in Asien gründen. Ziel dieser Firma wird es sein, die Rechte an den Werken der jeweiligen Firmen zu schützen und einen Ort zu erschaffen, an dem Fans sich die Werke legal erwerben können. Außerdem erhoffen sie sich hierbei auch mehr Fans für Anime und Manga zu gewinnen. Versucht wird Anime und Manga damit zu bewerben, Fangruppen aufzubauen, Raubkopierer/Online Scans zu mindern, Verhaltensweisen Ausländischer Märkte zu erforschen und den Japanischen Reiseverkehr zu fördern. Der Kopf von Shueisha's manga und Verkaufsleiter Nobuo Sumino, Kodansha Direktor Nobuya Minegishi, Animations Direktor Shingo Kunieda, Kadokawa Direktor und Kadokawa Tawain Kooperation's Chef Susumu Tsukamoto, und Shogakukan Direktor Aiga Nobuhiro waren anwesend während dieser Verkündung. Animate Direktor Shingo Kunieda wurde als repräsentativer Direktor für JMA festgelegt. Anstelle auf Lokale Firmen angewiesen zu sein, kann JMA hierbei auch seine eigenen Produkte selbst verkaufen. Das gemeinsame Projekt wird aber zuerst in Thailand stattfinden, da dort schon mehrere Übersetztungen und Veröffentlichungen im Umlauf sind. Die Marktforschung von Kadokawa, Shogakukan, Shuesha fand heraus das hier der Anime und Manga Markt ungefähr um die 5-6.5 Milliarden Yen wert ist. Mit dem Wissen das der ilegalle Markt doppelt so groß ist, erhoffen sich JMA hierbei das der legale Markt auf 15 Milliarden Yen steigt. Kunieda teilte seine Meinung über Thailand's offenen Verordnungen und Natur mit, dass es ein "tolerierendes Land" sei und Boys-Love Medien sehr gut akzeptiert seien. Als man sie auf den hohen Preisunterschied zwischen offiziellen und illegalen Produkten ansprach, antwortete Kunieda: " Das Allgemeine Einkommen in den Asiatischen Ländern steigt an und ich bin mir sicher das die Anzahl der Bürger mit Mittlerem Einkommen auch steigen werden, somit auch die Bevorzugung von legalen Produkten." ______ Glaubt ihr dies wird es auch in den Westen schaffen? Falls ja, was haltet ihr davon? Quelle: ANN
|
|
D.erFuchs Fuchskönig


Beiträge : 827
Kopfgeld : 1492343
Dabei seit : 27.01.15
Ort : Ostwestfalen
| Thema: Re: Shueisha, Animate, Kodansha, Kadokawa, Shogakukan gründen zusammen eine Firma in Asien! Mi 2 Sep - 21:39 | |    
| Interessante Information, irgendwie klingt JMA doch fast wie eine bekannte Superhelden Vereinigung (JLA) Justice League of America. Ich vermute mal das dies nicht unbedingt nen Zufall ist^^
Für alle die den Wechselkurs zwischen € und Yen nicht kennen ergänz ich den mal. 1€ = 135 Yen Stand 2.9.15 Der legale Markt in Thailand hat also ungefähr ein Wert von 37 - 48 Millionen €
Das die JMA auf ne verdreifachung des legalen Marktes hofft, halte ich für etwas sehr optimistisch. Ich würde es denen natürlich gönnen und würde mich freuen wenn sie es bis nach Europa schaffen, weil es schon ne gute Sache ist denk ich.
Beste Grüße D.erFuchs
|
|