| Autor | Nachricht |
---|
MonkeyDDragon Super Novae


Beiträge : 887
Kopfgeld : 2872498
Dabei seit : 18.09.14
Ort : [s]Baltigo[/s] --> Suche was NEUES
| Thema: Re: Wer kommt in die Strohhutbande? 2 Fr 16 Jul - 11:32 | |    
| - SBS Volume 59:
D: Odacchi! I noticed an amazing thing!!! It is that if you show the Straw Hat Devil Fruit users in numbers, it will be the numbers from 1~10!!
Luffy→Gomu Gomu (5.6.5.6.), Chopper→Hito Hito (1.10.1.10), Robin→Hana Hana (8.7.8.7.), Brook→Yomi Yomi (4.3.4.3.)
(1.3.4.5.6.7.8.10), but there is no (2.9), so is the one who ate the Nikyu Nikyu (2.9.2.9.) no Mi, Bartholomew Kuma, gonna be a Straw Hat next? Please tell me!!!
O: WHAAAAAT?! (shock) Gosh that surprised me! Why was I surprised?! NO COMMENTTTTTTT!!!!!!!! NEXT!!
- 2.9.2.9.:
Nikyu Nikyu no Mi passt perfekt auf die Zahlen 2 und 9 im chinesischen (nicht aber im japanischen), aber Bartholomew Kuma wird sicherlich / kann sogar gar kein Strohhut werden mit den letzten 2 fehlenden Zahlen. Wenn man sich die Zahlen 5 und 6 aber anschaut, ergeben diese sicherlich auch kein Gu-mu im chinesischen oder im japanischen alleine gesehen. Wenn man beiden Sprachen (Zahlen) kombiniert ergibt die Zahlenkombinationen 5-6: Go-mu.
Verbindet man nur die Zahlenkombinationen 2-9 aus beiden Sprachen erhält man Ni-ku.
Das kommt sehr nahe an Ne-Ko heran und ergibt somit die Neko Neko no Mi.
Yamato besitzt eine mystische Zoan, das hat Kaido indirekt bestätigt. Er wollte diese wertvolle Zoanfrucht gar nicht erst seinem Kind geben. Somit besitzt Yamato wahrscheinlich die Neko Neko no Mi: Model Nuo (cat) - Mystischer Tiger:
Die Neko Neko no Mi: Model Byakko hätte mir bei Yamato evtl. besser gefallen, da mein Lieblingstier ein weißer Tiger ist, aber eine mystische Tigerkatze (Nuo) ist auch nicht schlecht für Yamato, so sieht Sie deutlich agiler und nicht so kräftig aus, was zu einer Frau als Trägerin passt. Würde doch schon komisch aussehen, wenn Yamato wie Lucci aussehen würde.
Somit wird Yamato das letzte Mitglied der Strohhutbande sein, mit einer Teufelskraft, da nun alle Teufelskräfte von der Nummer 1 bis 10 abgedeckt sind. War evtl. nicht Oda's Plan von Anfang an, bzw. wenn doch ist es das, was ich an Oda am meiste liebe, sowas über Jahrzehnte aufzubauen und glorios zu einem Ende zu bringen. Es gibt jetzt bereits 6 mystische Frucht-Nutzer (vorwiegend Zoan-Nutzer) in One Piece. Die Zahl finde ich noch voll in Ordnung, dafür, dass diese Art von Teufelsfrüchten sehr viel rarer sind als Logia-Teufelskräfte. Bei Orochi, finde ich, hätte man keine so wertvolle Frucht vergeuden sollen, dann wären es nur 5 Nutzer.
Zuletzt von MonkeyDDragon am Mi 21 Jul - 15:38 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| Hordy Jones Hordy Jones


Beiträge : 4784
Kopfgeld : 3900451
Dabei seit : 02.03.11
Ort : Fischmenscheninsel
| Thema: Re: Wer kommt in die Strohhutbande? 2 Fr 16 Jul - 18:54 | |    
| Vor dem offiziellen Release von dem Kapitel sollte man aufpassen, wo man dessen Inhalt postet. Im Thread selber dazu ist okay, aber in anderen ist es unfair den Leuten gegenüber, die auf den offiziellen Release warten. Ich habe deswegen eine Notiz zu deinem Beitrag ergänzt. Mit Nuo meinst du Nue, richtig? Denn wenn ich nach Nuo suche kommen ein Sänger, diverse Seiten zu Krytowährung und anderes, was ganz bestimmt nicht das ist, was du meinst. Was in meinen Augen schon einmal stark gegen Nue spricht ist, dass er schon im Franchise verwendet wurde und dort komplett anders aussah. Ich meine damit die One Piece x Kyoto Ausstellung: - Spoiler:
Auch wenn dies die reine Tierform des Nutzers in dieser Ausstellung ist, sieht man hier keine wirkliche Ähnlichkeit zu Yamato. Schau dir verschiedene Colourspreads in der Vergangenheit an, auf denen Oda asiatische Drachen gezeichnet hat. Diese sehen sehr den Zoanformen von Momonosuke und Kaidou ähnlich. Einen tieferen Sinn hat das nicht, so sieht halt ein asiatischer Drache, Long, aus wie Oda ihn nun zeichnet. Außerdem, wie gesagt, ein Nue wurde schon verwendet. Wenn Teufelskräfte im Non-Kanon verwendet werden, müssen diese von Oda abgesegt werden. Und nicht nur das, er hat sogar ein Artwork dazu entworfen und es ist gerade mal 4 Jahre. Und weil das als Gegenargument kommen könnte: Nein, Oven kann man da nicht heranziehen. Seine Teufelskraft ist zwar sehr ähnlich zu der des Kopfgeldjäger aus diesem Fillerarc vor dem Enies Lobby Arc, aber das wars. Der Kopfgeldjäger hat keine Artworks von Oda bekommen, es vergingen deutlich mehr Jahre und am Ende des Tages ist die Teufelskraft von Oven nicht wirklich wichtig. Außerdem werden Neko Neko (ネコネコ) und Nikyu Nikyu (ニキュニキュ) komplett unterschiedlich geschrieben und die Aussprache ist auch komplett anders. Generell halte ich auch nichts von diesem Zahlengeschwurbel. Das ist am Ende des Tages auch nur Kaffeesatzleserei. ......................................................................Klick doch mal auf uns, wir helfen gerne     
|
| MonkeyDDragon Super Novae


Beiträge : 887
Kopfgeld : 2872498
Dabei seit : 18.09.14
Ort : [s]Baltigo[/s] --> Suche was NEUES
| Thema: Re: Wer kommt in die Strohhutbande? 2 Mo 26 Jul - 13:52 | |    
| - Hordy Jones schrieb:
- Das ist am Ende des Tages auch nur Kaffeesatzleserei.
Ja stimmt, ich liebe es einfach wenn Zahlen und Fakten einfach stimmen und Oda dadurch ein noch größeres Genie ist, aber vieles dabei ist eher nur Wunschdenken von mir. Was kein Wunschdenken von mir ist und warum ich weiterhin sicher bin, das Yamato ein 100-%tiges Strohhutmitglied wird: --> East-Blue --> Steigerung: Grandline ( Paradies) --> Steigerung: Grandline ( Neue Welt) --> Nami war im East-Blue in der Bande eines Piraten. --> Steigerung: Robin war im Paradies in der Bande von einem der sieben Samurai ( stärkerer Pirat) --> Steigerung: Yamato ist (war) in der Neuen Welt in der Bande eines Kaisers ( einer der stärksten Piraten). Ein größeres Meer ( Steigerung) als die Neue Welt gibt es nicht. Eine größere Bande ( Steigerung) als die eines Kaisers gibt es auch nicht. Darüber ist nur noch der König der Piraten ( zukünftig: Monkey D. Ruffy).
|
| Diablo26283 Kapitän


Beiträge : 287
Kopfgeld : 1440356
Dabei seit : 21.05.10
Ort : Wiesloch
| Thema: Re: Wer kommt in die Strohhutbande? 2 Di 22 Feb - 16:56 | |    
| - Diablo26283 schrieb:
- Cover 790 zeigt die Strohhüte in verschiedenen Nationalitäten!

Diese sind :
Ruffy für Japan, Zorro für Deutschland, Nami für die USA , Lysop für Brasilien, Sanji für Frankreich, Chopper für Kanada, Robin für Indien , Franky für China und Brook für Großbritannien
Oda gab unseren Strohhüten ein offizielles Herkunftsland! http://opwiki.org/wiki/Strohhut-Piratenbande ( Unten die Tabelle öffnen )
Diese sind:
Ruffy für Brasilien, Zorro für Japan, Nami für Schweden, Lysop für Afrika , Sanji für Frankreich, Chopper für Kanada, Robin für Russland, Franky für die USA und Brook für Österreich
Durch ein Ausschlussverfahren bleiben wie durch Zufall genau 4 Länder übrig die sehr wahrscheinlich die letzten 4 Strohhüte von Oda bekommen werden ! 
- streicht zuerst alle doppelten Länder raus ! ( rot )
- danach streicht alle Länder die Oda in einer SBS den Strohhüten gab !
Ruffy: Japan , Brasilien
Zorro; Deutschland , Japan
Nami: USA , Schweden
Lysop: Brasilien , Afrika
Sanji:Frankreich , Frankreich
Chopper: Kanada, Kanada
Robin: Indien , Russland
Franky: China , USA
Brook: Großbritannien , Österreich
Es bleiben Deutschland , Indien , China und Großbritannien übrig was meine Theorie der Farben, sowie das 4 Leute pro Abschnitt joinen bestärkt 
Was denkt Ihr ? Laut der neusten SBS von Oda bekam Jimbei seine eigene offizille Jolly Roger und sein Herkunftsland Indien spendiert! Die obige Theorie welche Länder für zukünftige Nakama noch vorgesehen sind, ist vor 6,5 Jahren von mir geschrieben worden. Da heißt falls Yamato joint ist ihr Herkunftsland geschätzt China. Bleiben noch Deutschland und Großbritannien übrig.
|
| Gesponserte Inhalte
| |
| Schnellantwort auf: Wer kommt in die Strohhutbande? 2 | |
| Seite 9 von 9 | Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 |
| |
Befugnisse in diesem Forum |
---|
Sie können in diesem Forum nicht antworten
| BB-Code ist An Smileys sind An [IMG] Code ist An HTML-Code ist An | Foren-Regeln |
| |