hab was interessantes gefunden schaut mal die synchronsprecher der japanischen rollen
falls ihr weitere findes postet sie bitte hier rein und ruffys synchronsprecher(in) is eine frau?!
hier nochn video in dem sie grad Strong World synchronysieren,Miri hat das vid gefunden...thx
Ich Mache hier noch dieses video rein @Nanami hat es hier rein gepostet und musste es einfach rein machen Danke @Nanami
Hier noch Infos zur den Deutschen Synchronsprecher Synchronsprecher von Ruffy: Daniel Schlauch Synchronsprecherin von Nami: Stefanie Kellner Synchronsprecher von Lysop: Dirk Meyer Synchronsprecher von Sanji: Hubertus von Lerchenfeld
Synchronsprecherin von Nico Robin: Simone Brahmann Synchronsprecher von Franky: Frank Engelhardt Chef/habe ein bisschen noch was bei dein beitag wäre ändert
BLaCKFiRE Vizekapitän
Beiträge : 132 Kopfgeld : 1513128 Dabei seit : 16.02.10
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Sa 6 März - 12:15
Monkey D. Ruffy: Daniel Schlauch (auch Ryoga in "Ranma 1/2") Lorenor Zorro: Philipp Brammer(auch Joco in "Shaman King") Nami: Stephanie Kellner Lysop: Dirk Meyer (auch Fry in "Futurama") Sanji: Hubertus von Lerchenfeld (auch Kai in "Beyblade") Tony Chopper: Florian Halm Nico Robin: Simone Brahmann
Das sind die Deutschen Synchronsprecher. In Deutschland wird Ruffy von einem Mann gesprochen .
Mfg BLaCKFiRE
Zuletzt von BLaCKFiRE am Sa 6 März - 12:28 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
BLaCKFiRE Vizekapitän
Beiträge : 132 Kopfgeld : 1513128 Dabei seit : 16.02.10
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Sa 6 März - 12:18
Meiner Meinung nach passen die japanischen Stimmen viel besser zu den Charakteren, als die deutschen Stimmen.
wenn man One Piece schon 5 mal durchgeschaut hat, dann fallen einem manche sachen auf (@flusen du weiß was ich meine ne xD)
Die deutsche Synchro lässt an manchen Stellen echt zu wünschen übrig. Außerdem haben alle neben Charaktere alle die gleichen Stimmen ( es gibt bestimmt nur 20 Leute, die alle stimmen in One Piece Sprechen,abgesehen von der Strohhutbande).
Da haben sich die japaner mehr mühe gegeben, und deshalb finde ich die auch besser, und die lustigen und auch die tragischen szenen, sind stimmlich genau angepasst.
Soweit zu meiner Meinung
gruß, miracle
eb13895 Super Novae
Beiträge : 760 Kopfgeld : 1633965 Dabei seit : 06.03.10
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Do 11 März - 13:50
Vorallendingen sind 1. Die Stimmen von z.B. Arlong oder Crocodile im Backflash anders als im Arc n dem sie vorkamen, ich finde da hätten sie etwas gründlicher sein müssen! 2. Bestimmte Szenen nicht so lustig wie im Original, da in der Übersetzung entscheidende Fehler gemacht wurden! 3. Beispielsweise Ruffys Spruch auf jaya "Ob ich weiß wie man zuschlägt?" oder auf Enies Lobby "Wollen wir wetten" ersetzt durch irgendwas was einfach nur halb so gut rüberkommt und 4. Attacken wie Feuertopf oder ,mein Favorit in dieser Hinsicht, Sinnesphönix beim ersten Mal originell übersetzt und heißen bei der zweiten Anwendung schon Diaple jamp (Auf Thiller Bark vs Oz war das ganz extrem) oder Sündenphönix/Pfundkanone, je nach belieben
King-Haki Kapitän
Beiträge : 371 Kopfgeld : 1550571 Dabei seit : 11.03.10 Ort : Die Neue Welt
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Sa 13 März - 11:04
Haha Die Deutschen Synchronsprecher können bei One Piece da einfach nicht mithalten ! Ich find Brook so lustig bei diesem "One Piece Film Great World" Oder bei Ruffy und Chopper, ganz ehrlich, als ich das erste mal one piece mit deutschen untertitel gesehen habe , hab ich mir schon gedacht das die i-wie weibliche Synchronsprecher da sprechen müssen.
Oder schau sich einmal Frankys Synchronsprecher an. Die haben alle großartige Stimmen die echt gut zu den Charakteren gehören.
Revolutionär_ Dragon Vizekapitän
Beiträge : 75 Kopfgeld : 1510844 Dabei seit : 17.03.10
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Do 18 März - 18:22
Hmm ... ich finde die Syncronisation gar nicht mal so schlecht. Die Deutschen Stimmen passen zu den Charas (und ehrlich, ich finde Ruffys Stimme in Deutsch besser als in Jap. ._.) und wir können, überhaupt alle froh sein das One Piece ins Deutsche übersetzt wurde, trotz kleinerer Übersetzungsfehler.
Ok das einzigste, über Choppers neue Stimme lässt sich wahrlich streiten
Little Miss Sunshine Neue Welt'ler
Beiträge : 1294 Kopfgeld : 1788340 Dabei seit : 21.03.10
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Do 20 Mai - 10:05
Lady Integra Wingates Hellsing (Hellsing) hat die gleiche Syncro wie Nico Robin *-* <3 Ehm und Ja ich hab eig auch nichts gegen die deutschen Syncros. Ich find nur die einzigste stimme die etwas aufen (nicht vorhandenen sack) geht ist die von Chopper'lein ^^ aber sonst ist alles Easy
Mfg Sunny'lein'chen
Shamisaly OPM-Urgestein
Beiträge : 1278 Kopfgeld : 1693484 Dabei seit : 28.03.10 Ort : Unter deinem Bett
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Do 20 Mai - 17:01
Ja die neue stimme von Chopper nervt wirklich. :/ Ich hoff man gewöhnt sich an die mit der zeit. D; Auch wenns bissie schwer wird o-o
Naja, wenn ihr was an dem deutschen dub auszusetzen habt kann ich euch nur raten mal andere animes mit deutschem dub anzugucken.. Ich kann nur dazu sagen, das wir mit den synchronsprechern schon richtig glück haben ( jetzt mal abgesehen von Chopper's stimme und Das so viele Personen die selbe stimmen haben ) Also ich bin zufrieden mit dem deutschen dub. :> Solang sie nich so schlimm wie bei 4kids (eng. dub) wird, diie bei einer scene gleich eine ganz andere Handlung rein gebracht haben o_0'..
Suna Vizekapitän
Beiträge : 122 Kopfgeld : 1501826 Dabei seit : 06.05.10
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Sa 22 Mai - 21:55
Naja wenigstens haben wir es besser als die engl. weil Ruffy klingt (find ich) wie ein verrosteter anker und die anderen stimmen sind auch nicht besser... und das 1. op ist ein total komischer rap und sie haben ein total anderes op als wir oder die jap.
Das ist der eng teil
und das der deutsche also zum vergleich mit den deutschen Stimmen bin ich richtig froh das jeder so klingt wie er klingt (auch wenn die 2te stimme von chopper ziemlich scheisse ist)
Zuletzt von Suna am Sa 22 Mai - 22:07 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
NewKamaFan Jungspund
Beiträge : 28 Kopfgeld : 1489922 Dabei seit : 10.05.10 Ort : NewKamaLand!
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Sa 22 Mai - 21:56
Also luffys stimme ist im jap auf jeden fall besser als im dt. schon allein aus dem grund dass die jap. sprecherin viel mehr bei den emotionen mit der stimme spielt. besonders gut ist das wenn Luffy ernst wird und wenn ihm langweilig ist. im deutschen konnt ich mir nur nen paar folgen angucken, mehr nicht. vor allem bei den lustigen folgen (chopper is natürlich besonders übel -.-)
was im japanischen auch noch besser ist, sind die intros und die szenen mit den geistesblitzen. kommt mir das nur so vor oder sound im deutschen bei den geistesblitzen einfach weg?
TheMangalufffy Rookie
Beiträge : 627 Kopfgeld : 1469345 Dabei seit : 12.03.10 Ort : deutschland [eritrea/deutsch Herkunft]
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Mo 28 Jun - 19:51
Takeshi Aono wurde nach einem Aorten-Aneurysma in ein Krankenhaus eingeliefert und erholt sich noch immer von dem Eingriff im Mai im Krankenhaus, nachdem er einen Hirnschlag erlitt und fällt wohl weiterhin die nächste Zeit aus: Quelle, AnimeNewsNetwork.
Fuji TV castet wohl einen Ersatzsprecher, da noch nicht abzusehen ist, ob Aono-san überhaupt wieder als Seiyuu arbeiten können wird. Für die Serie Chibi Maruko-chan, wo er Marukos Großvater spricht, springt Bin Shimada ("Wapol" und "Foxy" in One Piece) ein.
XxMugiwaraLuffyxX Rookie
Beiträge : 472 Kopfgeld : 1527529 Dabei seit : 30.06.10 Ort : East Blue - Windmill_Village
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Mo 12 Jul - 16:28
also jedesmal wenn ich one piece (auf deutsch) von vorne schaue, denke ich, das sich am anfang alle besser angehört haben. lysop hat am anfang noch so wie sogeking gesprochen, jetzt fin ich den nervig. ruffy hat auch viel tiefer und natürlicher gesprochen, jetzt bekomm ich von dem fast kopfweh! bei chopper muss man eig. nix zusagen, aber seine jap. version find ich genauso kacke wie jetzt die neue stimme im deutschen. nami find ich besser als im japanischen und die ganzen andern sind auch gut.
xfxDave Vizekapitän
Beiträge : 73 Kopfgeld : 1504630 Dabei seit : 13.04.10
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Mo 19 Jul - 17:21
Im japanischen und deutschen klingt Ruffys stimme meiner meinung nach zu kindlich, man könnte die Stimme schon ein bisl erwachsener gestalten(man sollte halt doch im Japanischen einen Mann als Synchronsprecher nehmen und nich eine Frau^^), ganz gut fand ich die Synchronstimme am Anfang der ersten deutschen Staffel, da hatte er eine wesentlich tiefere Stimme, der einzigen Strohhüte die im Japanischen besser klingen sind Lysop und Brook.
we-are-onepiece Vizekapitän
Beiträge : 100 Kopfgeld : 1483087 Dabei seit : 03.07.10 Ort : in Republic City, genauer gesagt in der Pro-Bending-Arena
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Mo 19 Jul - 20:54
aba ich find, dass das kindliche zu ruffy passt, schließlich is er ja auch kindlich stellt euch mal vor ruffy bekommt ne erwachsene, tiefe und männliche stimme das würde doch garnichmehr zu seinem charakter passen
die anderen sprecher find ich garnichmal so schlecht und schließlich kann auch nich immer eine passende, geeignete stimme gefunden werden
frag mich ob ruffy und die anderen mal stimmbruch erleiden das wär lustig (oder haben sie den schon gehabt )
MikamiTeru000 Jungspund
Beiträge : 36 Kopfgeld : 1474449 Dabei seit : 07.07.10 Ort : im niederen Sachsen
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Fr 23 Jul - 20:22
Mir gefallen die Stimmen sowohl im Deutschen als auch im Japanischen Anime. Find es immer wieder erstaunlich wie die Leute, das so gut rüberbringen können.
Wenn man hier und da von ein paar Ausnahmen absieht, sind wir mit der deutschen Synchro doch auch richtig gut^^
Klar gefallen mir die japanischen Seiyuus ohne Ausnahme besser als die Deutschen, da die ja ihren Charakter schon fast leben^^, aber ich schau mir die deutschen Folgen genauso gerne an ^_^
yohohoho das wars xD
xLuffy19x Kapitän
Beiträge : 252 Kopfgeld : 1498717 Dabei seit : 29.07.10 Ort : Neue Welt
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Fr 30 Jul - 14:18
also ich finde die Japanischen sprächer eh viel viel besser weil sie eichfach mehr emotionen in die stimmen stecken und die Deutschen eher so langweilig
Mirinera Rookie
Beiträge : 444 Kopfgeld : 1514316 Dabei seit : 10.09.10 Ort : Hannover
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Mo 13 Sep - 16:00
Im japanischen und deutschen klingt Ruffys stimme meiner meinung nach zu kindlich, man könnte die Stimme schon ein bisl erwachsener gestalten(man sollte halt doch im Japanischen einen Mann als Synchronsprecher nehmen und nich eine Frau^^)[...]
Wieso sollten sie einen Mann als Synchronsprecher nehmen, wenn Mayumi Tanaka einen Prima Job erledigt? Ich finde die japanische Stimme von Luffy passt zu seinem Charakter und ich könnte ihn mir Persönlich gar nicht mit einer tieferen, männlicheren Stimme vorstellen XD
xLuffy19x schrieb:
also ich finde die Japanischen sprächer eh viel viel besser weil sie eichfach mehr emotionen in die stimmen stecken und die Deutschen eher so langweilig
Mir gefallen die Japanischen Synchronstimmen auch besser als die Deutschen. Aber ich finde mittlerweile, das man Japanisch und Deutsch nicht mit einander vergleichen kann. Weswegen auch Emotionen anders rüber kommen, weil es einfach eine ganz andere Sprache ist. Aber das die Japanischen Synchronsprecher sich etwas mehr ins Zeug legen, sehe ich auch so xD
Woody Kapitän
Beiträge : 300 Kopfgeld : 1542632 Dabei seit : 16.02.10
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Do 16 Sep - 10:38
Im japanischen und deutschen klingt Ruffys stimme meiner meinung nach zu kindlich, man könnte die Stimme schon ein bisl erwachsener gestalten(man sollte halt doch im Japanischen einen Mann als Synchronsprecher nehmen und nich eine Frau^^)[...]
Wieso sollten sie einen Mann als Synchronsprecher nehmen, wenn Mayumi Tanaka einen Prima Job erledigt? Ich finde die japanische Stimme von Luffy passt zu seinem Charakter und ich könnte ihn mir Persönlich gar nicht mit einer tieferen, männlicheren Stimme vorstellen XD
xLuffy19x schrieb:
also ich finde die Japanischen sprächer eh viel viel besser weil sie eichfach mehr emotionen in die stimmen stecken und die Deutschen eher so langweilig
Mir gefallen die Japanischen Synchronstimmen auch besser als die Deutschen. Aber ich finde mittlerweile, das man Japanisch und Deutsch nicht mit einander vergleichen kann. Weswegen auch Emotionen anders rüber kommen, weil es einfach eine ganz andere Sprache ist. Aber das die Japanischen Synchronsprecher sich etwas mehr ins Zeug legen, sehe ich auch so xD
Ja Miri deinen beiden Antworten schließe ich mich an Und zu Dave Mayumi Tanaka war die wunsch synchronsprecherin von Oda also wenn sich der mangaka selbst sich die person vorstellt kanns keinen besseren geben
Und zu den Deutschen ich finde dass wir richtig glück haben so gut Synchronsprecher/innen zu haben wenn ihr euch mal die Eng/Ita/Spa Dubs anhört das ist ohrenvergewaltigung deswegen wurde wohl auch in England die Produktion nach 195 Folgen eingestellt Und seitdem Tele 5 die Rechte an One Piece hat legen sich die Syncs aber auch alle wieder richtig ins Zeug müsst mal drauf achten in den Folgen ab 315 wird wieder richtig geschrien ^-^
Und dass sich manche unserer Syncs dafür interressieren find ich extrem toll den Daniel Schlauch mochte ich eh schon immer
Mfg Woody
KINGMANI OPM-Urgestein
Beiträge : 1010 Kopfgeld : 1643377 Dabei seit : 18.03.10 Ort : Österreich
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Do 16 Sep - 15:54
Also ich bin ja Grundsetzlich gegen Dub's bei Animes Immer Japan Dub + Subs und ich bin zufrieden da ja mitlerweile jeder anime im deutschen die gleiche Stimme hatt -.- Zu zeit von DBZ wo es nur wenige Deutsche animes gab ging das ja noch aber nun ne
mfg KINGMANI
♥Sammy-Hasi♥ USER - ZUFALL- FISCHMENSCH
Beiträge : 437 Kopfgeld : 1450423 Dabei seit : 29.07.10 Ort : Oldenburg
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland) Do 16 Sep - 18:28
Also die Japanischen Synchronsprecher sind einfach klasse, kann man nicht anders sagen. Doch trotzdem find ich die Deutschen tuns auch ^^ Naja wie ihr schon sagtet Choppers stimme zumindestens die neue is echt übel... Naja wenigstens wird weiter synchronisiert, stellt euch vor es würd einfach aufhören ins deutsche übersetzt zu werden, ich mein klar man kann noch den jap. dub mit ger/eng Sub schaun, aber wäre doch auch iwie doof wenns einfach aufhören würde^^
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Die Synchronsprecher (Japan/Deutschland)