| Autor | Nachricht |
---|
BlackYonkuo Rookie


Beiträge : 451
Kopfgeld : 1356740
Dabei seit : 17.08.11
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Sa 26 Mai - 2:26 | |    
| Fliegen gab es auch schon bei den Himmelsinseln obwohl ich denke das es auch einen leichteren weg da hoch gibt.
Noch ne frage wenn es nur drei wege nach Unicorn gibt wo ist dann der Vierte Kaiser ich mein wenn jeder Kaiser eine Route besetzt hält sind es doch nur drei.
Eine Möglichkeit nach unicorn wär vielleicht noch auf dem Kopf fahren. Denkt doch mal an Fluch der Karibik Vielleicht ist die Insel auf dem Kopf und nur wenn man sein Schiff umdreht kann man sie betreten. Dies wird erschwert durch die gewöhnlichen Hindernisse , den Sonnenaufgang (Oben ist unten) und weil dort keine Blasen wie bei der Fischmenscheninsel oder Sabaody Archipel vorhanden sind.
|
| MrĐevilfЯuit OPM-Urgestein


Beiträge : 3975
Kopfgeld : 1819229
Dabei seit : 06.11.10
Ort : Southern Airtemple
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Sa 26 Mai - 9:01 | |    
| Das wäre natürlich total coool !!! Aber das ist dann eine üble nachmache, und auch wieder nicht gut xDD vielleicht müssen sie ja durch einen Vulkan ?
|
| Ac3x96 Eroberer


Beiträge : 2052
Kopfgeld : 2125407
Dabei seit : 04.01.12
Ort : Bayern
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? So 27 Mai - 19:15 | |    
| - Zitat :
- Noch ne frage wenn es nur drei wege nach Unicorn gibt wo ist dann der Vierte Kaiser
ich mein wenn jeder Kaiser eine Route besetzt hält sind es doch nur drei. @BlackYonkuo Die Vier Kaiser besetzen bestimmte Gebiete / Inseln, keine Route! Deine Idee find ich etwas zu abgefahren^^ Vielleicht ist es so was wie Enies Lobby ohne Brücke dorthin mit sehr vielen Seeströmungen und Seekönigen außenrum. Feuer auf dem Wasser und unsichtbares Schutzschild wären auch perfekt.
|
| Silver Rayleigh Rookie


Beiträge : 440
Kopfgeld : 1700872
Dabei seit : 21.03.10
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Di 17 Jul - 22:05 | |    
| Mhh ich frage mich warum Shanks nicht bisher zum One Piece gekommen ist, möchte er es nicht oder schafft er es nicht? Ich meine er ist stark genug, erfahrung hat er auch. Die Route müsste er als ehemaliges mitglied kennen bzw. davon gehört haben. Also warum ist er nicht soweit? Da fällt mir nur ein das man etwas braucht um hinzugelangen wie z.b. einen Schlüssel der das Tor nach Unicorn öffnet. Und der Schlüssel ist das One Piece -> Das eine Stück um nach Unicorn zu kommen.
Wer weiß wer weiß...
|
| Zorro_120 Jungspund


Beiträge : 26
Kopfgeld : 1228210
Dabei seit : 21.07.12
Ort : Anime City
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Sa 21 Jul - 18:52 | |    
| Also Shanks müsste das One Piece theoritisch schon einmal gesehen haben er war doch in der Crew des Piraten Königs??? Und ausserdem ist es Zeit für eine neue Ära meinte doch Shanks damit könnte er meinen das die neuen Piraten das One Piece finden sollen ?!? Und Shanks will bestimmt das Ruffy das One Piece findet !
|
| Fyurama Kapitän


Beiträge : 261
Kopfgeld : 1237456
Dabei seit : 05.07.12
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Sa 21 Jul - 22:43 | |    
| Vielleicht kann nur jemand mit reinem Herzen die Insel betreten? Jaja ich weiß das ist voll kitschig, aber überlegt doch mal ... Roger war ja iwe GENAU so wie Ruffy. Vielleicht ein wenig männlicher, aber Ruffy ist ja auch noch ein wenig kleiner. Vielleicht kann nur Ruffy die Insel betreten, auch wenn ich mich frage warum Ruffy es asgerechnet sein sollte. Klar weil er die Hauptfigur ist, aber der Grund xD Einer der Sinn macht bestimmt... oder nur einer mit dem D. in seinem Namen kann die Insel finden, vlt wird sie von jemandem Bewacht... einem uraltem Opa der Gol D. Roger super kannte und übelst stark ist? xD
Wäre interessant C:
EDIT: Oder: Nur wer den Strohut besitzt darf die Insel betreten *-* Vlt war Shanks ja schon dort und hat nichts großes drauß gemacht??? (ja ich weiß... Blödsinnig xD)
|
| Lorenor_Zorro Kapitän


Beiträge : 183
Kopfgeld : 1476066
Dabei seit : 24.07.10
Ort : Das Vergessene Königreich
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Di 15 Jan - 17:00 | |    
| Ich denke Roger konnte nur die Grandline umsegeln und die letzte Insel erreichen weil er Die Stimmen der Universen hören konnte. Dadurch hat er bestimmt eine Weg gefunden die man benutzen kann um auf die Insel zu gelangen. Und wahrscheinlich können nur diejenigen die ein D. in ihren Namen diese Insel erreichen. Whitebeard hat ja während dem Krieg bevor er gestorben ist erzählt das Blackbeard nicht der ist auf den Roger gewartet hat.
|
| Ac3x96 Eroberer


Beiträge : 2052
Kopfgeld : 2125407
Dabei seit : 04.01.12
Ort : Bayern
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mi 16 Jan - 14:09 | |    
| Whitebeard hätte es schaffen können, Roger hätte ihn sogar den Weg dorthin gesagt. Aber Whitebeard wollte eigentlich nie Piratenkönig werden, sondern sich einfach nur ne Familie aufbauen. Dann würde Shanks noch in Frage kommen, theoretisch könnte er schon auf Unicon gewesen sein, aber wir wissen nicht mal wo genau das One Piece ist und was man dafür machen muss, etc. Also Shanks ist noch immer ein Geheimnis. Die anderen zwei Kaiser Big Mom und Kaidou schließ ich mal aus, die sind irgendwo mitten in der Neuen Welt stehen geblieben und wissen vielleicht nicht mehr weiter^^ Anscheinend hat es auch etwas mit dem D. zu tun und was weiß ich, da würde es keinen einzigen Kaiser mit nem D. im Namen geben, nur jetzt derzeit Blackbeard, aber innerhalb 24 Jahre war der ein kleiner Pirat.
|
| edward newgate87 Super Novae


Beiträge : 801
Kopfgeld : 2527220
Dabei seit : 18.02.14
Ort : Amazon Lily
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Do 20 Feb - 18:40 | |    
| Ich denke das es bis jetzt keinen Piratenkönig mehr gegeben hat, liegt daran das es die vier Kaiser gibt. Jeder der vier Kaiser zerschlagen oder vernichten immer wieder Piraten, die das One Piece suchen, aber nicht als eine Art Wächter, sondern weil diese Piraten einfach den Weg der Kaiser kreuzen.
Dennoch glaube ich das Shanks, sehr wohl weiß wie man nach Unicon kommt und was das One Piece ist. Immerhin war er auf dem Schiff von Gol D. Roger. Ich denke er vernichtet jede Piratencrew die versucht das One Piece zu finden, von denen er nicht überzeugt ist, das sie es würdig seien, der neue Piratenkönig zu sein.
Whitebeard und die anderen zwei Kaiser haben Piraten einfach vernichtet, weil sie deren Weg gekreuzt haben.
Und weil im laufe der Zeit immer weniger Piraten auf der Suche nach dem One Piece sind und eher etwas anderes wollen.
|
| Devanthar Super Novae


Beiträge : 1005
Kopfgeld : 2034696
Dabei seit : 15.03.13
Ort : Wrong Turn
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Do 20 Feb - 23:17 | |    
| Ich glaube die Piraten waren damals bisschen entspannter, als sie es heute sind. Außerdem glaube ich, das es früher keine Kaiser und dessen Territorium gab. Ich glaub damals gab es auch keine sieben Samurai der Meere. Es wurde halt alles auf einer art und Weise geregelt. Rogers Rivale/Freund Whitebeard wollte ja nie Piratenkönig werden, sondern eine eigene Familie haben. Shiki war eher auf Weltmacht aus und nicht wirklich in der selben Liga wie Roger und Whitebeard, um es ihnen streitig zu machen. Ich denke das die Konkurrenz früher nicht so groß war, wie sie es im heutigen One Piece Zeitalter der Fall ist. Der internationale Durchbruch für die Piraten erreichte Roger mit seinen legendären Spruch: "Ihr wollt meinen Schatz, sucht ihn doch, irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt." Ab da ging die Post völlig ab und die Piraten häuften sich, um das Vielfache. Die Regierung wurde dann gezwungen die Regel der sieben Samurai der Meere miteinzuschließen. Die Kaiser halten sich oben gegenseitg davon ab, das jemand Piratenkönig wird. Die Konkurrenz ist seitdem legendären Spruch von Roger enorm gewachsen, deswegen ist es heute etwas schwieriger, als es damals der Fall war. Shanks will eh nicht Piratenkönig werden. Er ist eher der Chiller und Party-Typ, der braucht sowas nicht. Big Mum und Kaido schießen sich wahrscheinlich immer gegenseitig ins Bein. Der einizige von den 4 Kaisern der den Willen hat Piratenkönig zu werden, wäre Blackbeard. Ich glaube es liegt hauptsächlich im Namen, also das mit dem "D". Marshall D Tech = Blackbeard. Gol D Roger = Gold Roger. Ich denke das alle mit dem D im Namen, die Nachfahren des vergessenen Königreich sind. Vielleicht entspricht es ihren Wesen und ihren Genen, das nur sie das One Piece finden können. Whitebeard meinte ja, das Blackbeard nicht der jenige sein wird, auf den Roger wartet. Das war eine Anspielung auf das D im Namen. Vielleicht hat es mit dem Stimmen des Universums zutun. Roger hatte diese Fähigkeit und Ruffy beherrscht sie ebenfalls. Möglicherweise ist dies der Schlüssel zum One Piece. Es wäre möglich, das weitere mit dem D im Namen, diese Fähigkeit beherrschen. Es kann doch kein Zufall sein, das es nur solche Leute mit dessen Fähigkeit trifft.
(Vielleicht waren die Leute mit dem D im Namen, die damals im vergessenen Königreich lebten = Uranus. Die einzige antike Waffe, die uns den Kopf zerbricht. Es könnte auch möglich sein, das die Fähigkeit "Stimmen des Univeriums" auch was mit Uranus zutun haben könnten.)
Also das warst erstmal. Danke fürs lesen.
Mfg Devanthar
|
| Stryke Kabinenjunge


Beiträge : 14
Kopfgeld : 1000200
Dabei seit : 05.12.14
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Fr 12 Dez - 16:06 | |    
| Meine Theorie ist eine Komination aus allen Was ist wenn man um Nach Unicorn zu kommen einfach alles Braucht ? Da wären -Einen Unbrechbaren willen ( will of D ) -vertrauen in sein schiff und vor allem in seine Crew -Einen Super Navigator wie Nami -vielleicht sogar die eigenschafft Seekönige zu verstehen ( siehe Roger und Ruffy ) -Enorme Stärke So nu Paar Erklärungen zu den Vermutungen zu punkt 1 Klar ohne willen is eh alles egal wer aufgibt verliert zu punkt 2 ohne vertrauen Zerbricht alles ob crew oder schiff ( wird schon nen grund haben warum so viel wirbel um den willen von der Flying Lamp gemacht worden ist ..... und das sogar WB sich bei seinen Schiff Entschulding nachdem es zerstört worden ist) zu Punkt 3 Da Roger worte waren soll ich dir den weg zeigen, scheint also irgendwie offentsichtlich zu sein das man nicht einfach so dahin kommt ( wer weiß vielleicht gibt es ja Strömungen Strudel oder sowas in der art die es verhindern ) zu Punkt 4 Dieser ist meiner meinung nach am unbedeutestens aber theoretisch könnte es ja sein das Seekönige das gebiet vor der insel beherschen ( womit wir wieder bei Bodyguards sind) aber wie gesagt ich glaube nicht das dies der fall ist eher unwahrscheinlich zu Punkt 5 Klar die neue Welt is Gefährlich über all kann dir sonst was passieren ob wetter oder starke Piraten irgendwas kann passieren wenn man nicht Stark genug ist Diese See zubezwingen hat man es nicht verdient König der Piraten zu werden Hier setze ich das hauptaugenmerk auf die See Selber Die Starken Piraten Sind nur der Punkt über dem I Warum noch keiner das OP gefunden hat ? Hier könnte es viele gründe geben aber ich gehe davon aus das es Bei den Meisten Schlicht weg am intresse Liegt ..vielleicht hatten alle mal das Ziel König der Piraten zu werden ( wobei Shanks hier für mich die aussanhme ist) aber haben es im laufe der zeit einfach verloren weil das Leben Als mächtiger Pirat Aka Kaiser zu angenehm war. Man kann inseln unterwerfen bekommt alles was mal will allein schon darum weile die leute einfach angst vor einen haben Big Mom Scheint sich einzig und allein Für süßigkeiten zu Interresieren nichtmal für schätze. Könnte man darauf schließen das sie hat was sie will und ihr Ziel König der Piraten zu werden (wenn sie es den hatte ) aus dem augen verloren hat. Was wiederum ein Weiter Hinweiß auf den Eisern Willen der D´s wäre Kaido Scheint zumindes wie er momentan rüberkommt auch mehr an macht und Geld Interresiert zu sein Quasi wie ein Mafia Boss. Grund dieser annahme ist der Handel mit Smile usw usw Shanks Die Große Ausnahme meiner meinung nach Da er mehr zu wissen scheint und wie es aussieht seinen Alten Kapitän Roger immer noch Treu ergeben ist. Er wollte das die neue Ära beginnt, hat sogar seinen arm Dafür gegeben. Er hat versucht WB Aufzuhalten indem er ihm riet Ace zurück zu holen glaube seine Worte waren Niemand kann diese Neue Äre Stoppen nichtmal du Whitebeard ... Sooo Das wars erstmal 
|
| Madarax3 Kapitän


Beiträge : 227
Kopfgeld : 1574403
Dabei seit : 21.03.14
Ort : Hannover
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mo 22 Dez - 16:42 | |    
| Nun es könnte sein das die Insel wo das One Piece liegt schwer zu erreichen ist oder man muss ihrgennt eine Voraussetzung erfüllen um dort hin zu gelangen. Whitebeard wusste wie man dort hinkommt weil Roger es ihn erzählt hat aber er wollte ja nie Piratenkönig sein und an den One Piece hatte er laut eigener Aussage kein interesse. Die Einzigen die darüber noch bescheid wissen und selbst dort waren sind die die mal in Rogers Crew waren also Shanks und Rayleigh zum Beispiel. Vielleicht hat hat es auch mit den mysteriösen D. zu tun.
|
| linc Jungspund


Beiträge : 32
Kopfgeld : 1107206
Dabei seit : 10.03.14
Ort : Österreich
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Fr 26 Dez - 13:39 | |    
| Es gibt 2 Sachen die mir aufgefallen sind, und die hier denk ich noch nicht wirklich erwähnt wurden.
Ich meine seit mal ehrlich. Oda hat zwar sein eigenen irres Universum erschaffen, aber auch das folgt Regeln. Aber dieser Strohhut ist für mich definitiv nicht normal und hat meiner Meinung nach noch eine große Rolle zum Ende hin.
Weiters wäre da für mich die auffälligste Gemeinsamkeit zw. Roger und Ruffy. Einfach diese kindliche Naivität die sie teiöweise an den Tag legen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es kur vor Raftel eine Art Auswahl an Routen gibt. Und eben Ruffy in seiner Idiotie Kurs auf die "Feuerspuckendelaserpheloziraptor" befiehlt, welches dann unter anderem auch einer der Schlüssel sein könnte um dorthin zu kommen.
Gruß
|
| Monkey .D. Ruffy Jungspund


Beiträge : 25
Kopfgeld : 962400
Dabei seit : 28.08.15
Ort : Windmühlendorf
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? So 30 Aug - 14:02 | |    
| Ich denke, dass der Grund, wieso niemand König der Piraten geworden ist, dass es diesen RIESIGEN One Piece Schatz gar nicht gibt, sondern es vllt. wie manche sagen, Ruffys Hut ist.
Außerdem ist das auch der Grund oder könnte es sein, wieso Shanks und Whitebeard auch nicht nach dem One Piece gesucht haben. Jedoch wird es am Ende des Animes auf jeden Fall einen König der Piraten geben und das wäre natürlich Ruffy. Wieso er das wird kann ich mir jetzt noch nicht vorstellen.
MFG
|
| Lemon1 Super Novae


Beiträge : 813
Kopfgeld : 2776644
Dabei seit : 12.03.14
Ort : Sabaody Archipel
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mo 31 Aug - 12:39 | |    
| Erstmal ist das One Piece im direkten Sinne(sehr wahrscheinlich) kein Schatz,sondern ein Projekt die Welt zu "einem Teil"zu vereinigen.Ich denke schon,dass die größten Piraten(Donflamingo,Kaido) auf Unicon gewesen sind.Es wäre schon sehr merkwürdig,wenn es keiner außer Ruffy und Roger dahin geschafft hat.
Aber die großen Piraten sind bestimmt nicht interessiert daran,ein Krieg gegen die Weltregierung zu führen um die Redline zu spalten und so die Welt zu vereinigen.
Man kann jetzt auch argumentieren,dass man wegen dem Titel "Piratenkönig" das One Piece finden möchte,aber das ist ein Widerspruch zum Titel hin.
Der Titel "Piratenkönig" bekommt derjenige,der wirklich der stärkste Pirat ist und das war Roger. Es würde kein Sinn machen,wenn man den Titel bekommt,wenn man das One Piece gefunden hat.Das könnte man auch als schwächerer Pirat schaffen. Obwohl im Zusammenhang mit der "Zerstörung der Redline"-Theorie könnte es Sinn machen.Denn wer die Weltregierung besiegt und die Redline zerstört,könnte man wirklich als den stärksten Pirat bezeichnen.
|
| AriLovesApples Kabinenjunge


Beiträge : 13
Kopfgeld : 998900
Dabei seit : 06.12.14
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mo 31 Aug - 14:04 | |    
| - Stryke schrieb:
- Dieser ist meiner meinung nach am unbedeutestens aber theoretisch könnte es ja sein das Seekönige das gebiet vor der insel beherschen ( womit wir wieder bei Bodyguards sind)
aber wie gesagt ich glaube nicht das dies der fall ist eher unwahrscheinlich So unwahrscheinlich finde ich das gar nicht. So wie ich Oda einschätze, steckt hinter vielen Dingen, die uns als Leser präsentiert werden und die wir zunächst nicht weiter hinterfragen, ein tieferer Sinn. Etwas dass anfangs als Tatsache oder Fakt angesehen wird, wird später von einer anderen Perspektive beleuchtet und man erkennt einen viel größeren Zusammenhang, zum Beispiel bei Rogers Hinrichtung, deren wahren Hintergrund wir erst später erfahren... Das ist meiner Meinung nach mit das genaialste was Oda in seiner Erzählung vollbringt  Warum also nicht auch der Existenz der Seekönige einen tieferen Sinn geben? Klar, Seekönige machen die Grandline gefährlicher und den Calm Belt so gut wie unpassierbar (mit Ausnahme von der Marine und ihren Seestein-Schiffen), aber sie könnten ja auch wie auf der Fischmenschen-Insel mit einer Aufgabe betraut worden sein. In Kapitel 648 sagen die Seekönige, nachdem sie die Noah aufgehalten haben, sowas wie "die Noah wurde geschaffen, um von uns gezogen zu werden." Ich finde es also ziemlich realistisch, wenn die Seekönige auch die letzte Insel "beschützen", aber ich denke nicht, dass die Seekönige das einzige Hinderniss sind.
|
| Popcorn USER - REVOLUTIONÄR


Beiträge : 814
Kopfgeld : 2336574
Dabei seit : 25.07.13
Ort : Alexandria
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mo 31 Aug - 14:48 | |    
| Na ja weil niemand stark genug war die Grandline zu umrunden. Warum man stark sein muss weiß ich nicht aber ich bin mir sicher das das der Grund ist.
Wb und Shanks haben halt keine Lust gehabt, aber wie Gesagt Ruffy wird schon krass stark sein müssen wenn er dann gewinnen will.
|
| AriLovesApples Kabinenjunge


Beiträge : 13
Kopfgeld : 998900
Dabei seit : 06.12.14
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mo 31 Aug - 17:22 | |    
| Ich weiß nicht, ob ich da gerade einen Denk-Fehler habe oder nicht, also wenn ihr mehr wisst, korrigiert mich bitte:  Die einzige uns bekannte Möglichkeit Unicon zu erreichen, ist die Umrundung der Welt über die Grandline. Das ist bis jetzt aber nur Roger gelungen, weshalb er als Piratenkönig bezeichnet wird... Aber warum ist das überhaupt die einzige Möglichkeit? Wie wir wissen, ist es der Marine bzw. Vegapunk gelungen, eine Technik zu entwickeln, durch den Calm Belt zu seglen (was ja eigentlich nicht möglich ist durch die Strömungs- und Windstille und die Seekönige). Jetzt frage ich mich, warum die Marine selbst noch nicht auf der letzten Insel der Grandline war. Aus Sengokus Reaktion auf Whitebeards Rede über das One Piece beim großen Krieg finde ich schon, dass die Marine (oder die, die Bescheid wissen) und die Weltregierung das One Piece als große Gefahr ansehen und verhindern möchten, dass jemand diesen Schatz findet. Da würde es doch Sinn machen, sich den Schatz selbst unter den Nagel zu reißen, oder? Mit ihren Schiffen müsste die Marine ja eigentlich in der Lage sein über den Calm Belt zu Unicon zu gelangen, da das aber bis jetzt (wahrscheinlich) noch nicht passiert ist, muss irgendetwas anderes sie daran hindern, auf die Insel zu kommen. Würde gerne mal hören was ihr davon haltet oder ob ich jetzt irgendetwas vollkommen durcheinandergebracht habe 
|
| Ac3x96 Eroberer


Beiträge : 2052
Kopfgeld : 2125407
Dabei seit : 04.01.12
Ort : Bayern
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mo 31 Aug - 23:48 | |    
| - AriLovesApples schrieb:
- Die einzige uns bekannte Möglichkeit Unicon zu erreichen, ist die Umrundung der Welt über die Grandline. Das ist bis jetzt aber nur Roger gelungen, weshalb er als Piratenkönig bezeichnet wird...[...]. Jetzt frage ich mich, warum die Marine selbst noch nicht auf der letzten Insel der Grandline war.
Das ist denk ich schon der richtige Denkansatz. Ebenso der Logport zeigt zur nächstgelegenen Insel, egal ob sich diese 10.000 Meter unterhalb des Meeresspiegels (Fischmenscheninsel) oder 10.000 Meter oberhalb des Meeresspiegels (Skypia) befindet. Es gibt natürlich Inseln wie Punk Hazard, die man nicht mit einem Logport finden kann, da diese Insel keine Magnetströme von sich gibt. Aber selbst solche Inseln lassen sich mit der Zeit finden, vor allem die Marine sollte dazu in der Lage sein mit ihren Marineschiffen, die durch den Calm Belt segeln können. Es bleiben also kaum andere Möglichkeiten übrig, wo sich Unicon befindet, weshalb ich vermute, dass sich diese Insel nicht auf der Grandline befindet. Es gibt die Theorie, dass sich Unicon im Weltraum befindet und diese Theorie ist nicht mal unlogisch aus folgenden Gründen: 1. Enels CoverstoryWie wir wissen flog Enel nach "Fairy Vearth" und das ist der Mond auf dem er die Mondstadt Birka fand. Es wurde also sogar der Mond von irgendwelchen Leuten besiedelt, weshalb es nicht unwahrscheinlich ist, dass sich das damalige Königreich auch bis zum Weltraum erstreckte. Enel fand dort zwar keine Porneglyphe, aber ein paar Zeichnungen auf den Steinwänden dieser Stadt von den ehemaligen Bewohnern dort. 2. Dr. KleeblattIn Robins Flashback sah man den Baum des Wissens auf Ohara, in dem sich die größte Bibliothek der Welt befand und sogar ein Modell der One Piece Welt mit deren Mond en. Soweit ich weiß sah man sechs Monde, was bedeutet, dass Enels "Fairy Vearth" nicht der einzige Mond in One Piece ist, sondern noch fünf weitere Monde existieren und einer davon könnte unter Umständen Unicon sein. 3. Roger und seine CrewIn Kapitel 000 wurde behauptet, dass Rogers Crew für 1 Jahr spurlos verschwand, nachdem er gegen Shiki kämpfte und später König der Piraten wurde. Wir haben bereits diskutiert, dass sich die Marine zu jedem Ort auf der Grandline begeben kann und selbst die Redline wird von der Weltregierung kontrolliert (Mary Joa). Ein spurloses Verschwinden würde also perfekt zu einem Aufenthalt im Weltraum passen. Roger wollte Whitebeard sogar verraten, wie man zur letzten Insel gelangt, aber Whitebeard hatte kein Interesse. Es muss also einen Weg geben, um in den Weltraum zu gelangen, Methoden wie das Beschichten eines Schiffes sind schließlich bekannt. Es gibt auch eine andere Methode zu Himmelsinseln zu gelangen, die wir noch nicht kennen. Deshalb ist es logisch, dass es ein komplett andere Weg sein muss, um zu Unicon zu gelangen, den selbst Whitebeard nicht kennt, obwohl er etliche Insel in der Neuen Welt als sein Territorium bezeichnen konnte. Enels Coverstory ist also der Beweis, dass sich One Piece nicht nur auf die Grandline fixiert, sondern auch der Weltraum von Bedeutung sein könnte. Dr. Kleeblatts Modell von der One Piece Welt ist der Beweis für mehrere Monde und Rogers spurloses Verschwinden ist für mich ein passendes Beispiel zu dieser Theorie. Fazit:Um zum eigentlichen Thema in diesem Thread zurückzukommen. Die Definition des Piratenkönigs legte erstmals Roger fest, der der stärkste Pirat von allen damals war. Der nächste Piratenkönig wird derjenige, der seinen Schatz finden wird, das One Piece. Ich weiß nicht genau, was das One Piece sein soll, aber wenn ein Schlüsselstück zum One Piece auf Unicon zu finden ist und Unicon ein Mond im Weltraum bzw. Mondstadt ist, dann ist es durchaus verständlich, dass es seit 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig gab. Es kann sein, dass man in der Lage sein muss die Porneglyphe zu lesen bzw. die Stimme des Universums zu hören, um dorthin zu gelangen. Deshalb wartet Roger auf jemanden bestimmtes mit einem D. im Namen, weshalb Whitebeard zu Blackbeard sagte, dass er es nicht sein wird, auf den Roger wartet. Kann sein, dass jede Person mit einem D. im Namen in der Lage ist die Stimme des Universums zu hören und nur einer von ihnen dazu fähig ist. Rogers Hinrichtung war ohnehin kein Aufruf an alle Piraten, um nach dem One Piece zu suchen, sondern so etwas wie die Vererbung seines Willens, was auch Whitebeard kurz nach Ace Tod ansprach bezüglich Ace`Willen und Sabo hat ebenso Ace` Willen geerbt, was er auch wortwörtlich so sagte. Roger wollte eventuell eine Kettenreaktion der D.`s auslösen. Ruffy und Blackbeard sind eigentlich die einzigen D.`s, die nach dem One Piece suchen. Sauro rettete Robin, die eine wichtige Rolle in Ruffys Crew noch spielen wird. Corazon ermöglichte es Law zu leben, der auch noch einen entscheidenden Teil für die Story beitragen wird und vor allem Ace, der der Auslöser für die Neue Ära war, dessen Leben damals Garp ermöglichte. Rogers Hinrichtung richtete sich im Grunde nur an Ruffy und Blackbeard, die eigentliche Piratenära ist denk ich nahezu bedeutungslos. Da Roger damals krank war, konnte er seinen Plan nicht vollenden. Ich vermute, dass Mary Joa und der nationale Schatz von dort der letzte Ort in der Story sein könnte bzw. der letzte Ort bevor es in den Weltraum geht. Also entweder bringt eine Antike Waffe wie Uranus ("Himmel") jemanden in den Weltraum (so ähnlich wie Enels Arche) oder Mary Joa ist der Ort, um dorthin zu gelangen (Weltaristokraten tragen Weltraumanzüge). Falls der nationale Schatz von Mary Joa Uranus ist, dann trifft beides zu. Der Beitrag war jetzt zwar etwas Themaübergreifen, aber egal^^
|
| Nightwulf V.I.P.


Beiträge : 1185
Kopfgeld : 2858352
Dabei seit : 23.11.10
Ort : Sky Island
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mo 14 März - 15:00 | |    
| Ein König steht meines Erachtens über allen. Also müßten alle Inseln unter dem Schutz des Königs liegen, also quasi wie ein Königreich. Das ist nur möglich wenn man alle Inseln gesehen hat und wenn man stärker ist als alle anderen. Ansonsten kann man wohl kaum seine Flagge auf der Insel aufstellen.
Aktuell sind 4 Kaiser in der Lage sich die Weltmeere aufzuteilen, da alle ähnlich stark sind. Wär einer von den vieren deutlich stärker, wäre er der König. Wie stark ein Roger damals gewesen sein muss, kann man sich wohl kaum vorstellen. Übrigens, ich frage mich seit Beginn woran Roger erkrankt war. Vielleicht hat er ähnlich wie Ruffy immer wieder Lebenszeit abgeknüpft um schwierige Situationen zu meistern, ähnlich wie bei Ruffy (zB. Hormonbehandlung durch Ivankov). Daher war ihm klar das die Zeit nun um ist und hat seine Hinrichtung genutzt um eine neue Ära einzuleiten.
|
| MonkeyDDragon Super Novae


Beiträge : 899
Kopfgeld : 3058199
Dabei seit : 18.09.14
Ort : [s]Baltigo[/s] --> Suche was NEUES
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Mo 14 März - 16:12 | |    
| - Nightwulf schrieb:
- Ein König steht meines Erachtens über allen. Also müßten alle Inseln unter dem Schutz des Königs liegen, also quasi wie ein Königreich. Das ist nur möglich wenn man alle Inseln gesehen hat und wenn man stärker ist als alle anderen. Ansonsten kann man wohl kaum seine Flagge auf der Insel aufstellen.
Aktuell sind 4 Kaiser in der Lage sich die Weltmeere aufzuteilen, da alle ähnlich stark sind. Wär einer von den vieren deutlich stärker, wäre er der König. Wie stark ein Roger damals gewesen sein muss, kann man sich wohl kaum vorstellen. Übrigens, ich frage mich seit Beginn woran Roger erkrankt war. Vielleicht hat er ähnlich wie Ruffy immer wieder Lebenszeit abgeknüpft um schwierige Situationen zu meistern, ähnlich wie bei Ruffy (zB. Hormonbehandlung durch Ivankov). Daher war ihm klar das die Zeit nun um ist und hat seine Hinrichtung genutzt um eine neue Ära einzuleiten. Genau das vermute ich auch, das Roger seinen Körper stark beansprucht haben gegen starke Gegner, sowie Ruffy und Law auch. Ob es bei Roger so krass war wie bei Ruffy kann ich nicht sagen. Aber über die Vergangenheit von Roger freue ich mich immer, wenn Oda das einbaut. Warum es 24 Jahre keinen Piratenkönig gab? Hier ist meine eigentliche Frage dazu: Reicht es wirklich nur aus Raftel zu erreichen und damit die Grandline einmal überrundet zu haben? Das kann es doch nicht sein. Wer weiß im nachhinein davon. Niemand. Selbst wenn das One Piece ein riesiger Schatz ist, macht das doch aus einem auch keinen Piratenkönig. Aus den Erzählungen geht heraus das Roger alle Feinde besiegt hat, wohl somit der stärkste Pirat war. Müssten dann alle Inseln in der Neuen Welt unter seine Flagge gestanden haben. Glaube ich irgendwie auch nicht. Mir kommt es so vor weil er der damals der meist gesuchte Pirat war das er dadurch den Titel König der Piraten bekam. Desweitern ist es in One Piece wohl nicht möglich, wenn man sich in der Neuen Welt befindet, diese komplett durchzusegeln. Man ist nur in der Lage die Neuen Welt zu verlassen über die Redline, durch ein Loch in der Redline (10000 Meter tief) oder über das Calm Belt. Also muss das Ansehen zu Roger daher kommen das dieser jeden Feind besiegte, es ihm Möglich war die Neue Welt durchzusegeln (mit Raftel) ohne einen Weg wie oben Beschrieben zu nehmen. Wer kann das beweisen, im Nachhinein? Auch weil er sagt ein riesiger Schatz wartet auf den, wer nach Raftel kommt. Hat seinen Status weiter angehoben. Aber wie ich oben schon geschrieben habe, kann es ja nicht sein einfach nur nach Raftel zu kommen und den Schatz zu bekommen. Klar ist das eine schwere Aufgabe, wo dran alle in den letzten 24 Jahren gescheitert sind. Alleine daran das niemand die 4 RP lesen kann, um zu Wissen, wo Raftel liegt. Wenn das alleine ausreichen sollte, wäre nur antikes Wissen nötig, um Piratenkönig zu werden. Somit könnte Nico Robin (erste)Piratenkönigin werden. Wird Sie natürlich nicht. Also denke ich hat Piratenkönig was damit zu tun, wie Ruffy seinen Weg beschreibt. Das Beste Argument gibt Mihawk Dracule mir. Er sah in Ruffy, was andere in One Piece erst später sehen werden. Das er die 'größte Macht der Welt' besitzt. Andere Leute, welche er kaum kennt auf seine Seite zu ziehen. In seinen Bann zu ziehen. Stärke alleine Reicht somit nicht aus, um Piratenkönig zu werden!Was man weiterhin benötigt, ist die Gabe Leute in seinen bevor liegenden Pfad mit zu reißen, das 'Quäntchen Glück', und natürlich den 'eigenen Willen' (hoffe das D. kommt hier noch zu tragen) Ziele zu erreichen. Ohne Glück wäre Ruffy schon mehrere Male gestorben, hätte keine Nico Robin in seiner Crew welche, Wissen besitzt das ausgestorben ist und ... Fazit: Werden die drei Dinge (ohne Stärke mitgezählt) zusammen gemischt, wird man König der Piraten 
|
| Borusarino Eroberer


Beiträge : 1834
Kopfgeld : 3622806
Dabei seit : 15.08.13
Ort : East Blue
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Di 15 März - 15:56 | |    
| - Nightwulf schrieb:
- Übrigens, ich frage mich seit Beginn woran Roger erkrankt war. Vielleicht hat er ähnlich wie Ruffy immer wieder Lebenszeit abgeknüpft um schwierige Situationen zu meistern, ähnlich wie bei Ruffy (zB. Hormonbehandlung durch Ivankov). Daher war ihm klar das die Zeit nun um ist und hat seine Hinrichtung genutzt um eine neue Ära einzuleiten.
An sich ist das Lebenszeit rauben ja keine Krankheit. Roger war sich sicher, dass er keine Zeit mehr hatte weiterzuleben. Krokos konnte ja seine Krankheit unterdrücken, weswegen er noch etwas Zeit bekam. Wenn einem Charakter jetzt bestimmte Lebenszeit geraubt wird, wie sollte man diese dann wieder etwas regenerieren? Und wie gesagt, wäre das an sich keine Krankheit, sondern würde frühzeitig an seinem Alter sterben, was ein doch recht natürlicher tot wäre. Die Rioporneglyphe erklären schon mal, weshalb es keinen weiteren Piratenkönig die letzten 26 Jahre gegeben hat. Aus dem Schnittpunkt der 4 Porneglpyhe soll also Raftel bzw Unicon liegen. Auch wenn ich die Mond Theorie sehr schlüssig fand, kann man die doch jetzt mittlerweile ausschließen, denn der Schnittpunkt wird sich nicht bis zum Mond ausdehnen. Zumindest würde ich mich dann fragen, wie man genau die Koordinaten dafür angeben sollte. An sich ist ja jetzt dieses Thema abgehakt und man könnte diesen Thread eigentlich schließen, denn die Rioporneglphye sind die Erklärung, weshalb es keinen weiteren Piratenkönig gab die letzten Jahre.
|
| tobyy Kabinenjunge


Beiträge : 18
Kopfgeld : 1236858
Dabei seit : 03.09.12
Ort : Unicon
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Fr 18 Nov - 17:48 | |    
| - Monkey .D. Ruffy schrieb:
- Ich denke, dass der Grund, wieso niemand König der Piraten geworden ist, dass es diesen RIESIGEN One Piece Schatz gar nicht gibt, sondern es vllt. wie manche sagen, Ruffys Hut ist.
Außerdem ist das auch der Grund oder könnte es sein, wieso Shanks und Whitebeard auch nicht nach dem One Piece gesucht haben. Jedoch wird es am Ende des Animes auf jeden Fall einen König der Piraten geben und das wäre natürlich Ruffy. Wieso er das wird kann ich mir jetzt noch nicht vorstellen.
MFG Die Theorie mit dem Hut hat Oda ja schon im Interview zerschlagen genauso wie die Theorie, dass es am Ende nur Freundschaft oder das Abenteuer war.
|
| Criss_Ko Kapitän


Beiträge : 309
Kopfgeld : 1562044
Dabei seit : 12.05.16
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Di 20 Dez - 11:47 | |    
| Ich schätze mal, dass es niemand geschafft hat wird mehrere Gründe haben.
1. Wird die neue Welt von den vier Kaisern beherrscht. Also muss man schon verdammt stark sein, um sich gegen die behaupten zu können. Daran werden schonmal die meisten scheitern. Viele werden getötet und andere schließen sich einem Kaiser an.
2. Muss man, wie wir mittlerweile wissen, die 4 Road-Porneglyphen gesehen und gelesen haben. Da aktuell nur Robin diese lesen kann, kann schonmal kein anderer diese nfos bekommen, selbst wenn er im Besitz eines solchen Steins ist. Roger konnte die Schriftzeichen nicht lesen aber er konnte die Stimme des Universums hören. So wurde es im Anime gesagt. Jedenfalls hatte er eine Fähigkeit die Ihm ermöglichte, das was auf den Steinen steht zu verstehen und iwie auch wiederzugeben (Porneglyph auf Sky Island).
Das sind eigentlich die zwei wichtigsten Gründe, warum bis heute keiner der neue Piratenkönig wurde. Selbst die Kaiser, die verdammt stark sind haben es nit geschfft, da sie die letzte Insel einfach nicht finden konnten, weil sie die Koordinaten nicht hatten. Wobei ich ja immer noch glaube, dass sowohl Shanks als auch WB wissen wo die letzte Insel ist und was sich darauf befindet und deshalb gar nicht erst danach suchen.
|
| MonkeyDDragon Super Novae


Beiträge : 899
Kopfgeld : 3058199
Dabei seit : 18.09.14
Ort : [s]Baltigo[/s] --> Suche was NEUES
| Thema: Re: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? Di 20 Dez - 14:37 | |    
| - Criss_Ko schrieb:
- Ich schätze mal, dass es niemand geschafft hat wird mehrere Gründe haben.
2. Muss man, wie wir mittlerweile wissen, die 4 Road-Porneglyphen gesehen und gelesen haben. Da aktuell nur Robin diese lesen kann, kann schonmal kein anderer diese nfos bekommen, selbst wenn er im Besitz eines solchen Steins ist. Roger konnte die Schriftzeichen nicht lesen aber er konnte die Stimme des Universums hören. So wurde es im Anime gesagt. Jedenfalls hatte er eine Fähigkeit die Ihm ermöglichte, das was auf den Steinen steht zu verstehen und iwie auch wiederzugeben (Porneglyph auf Sky Island).
Das sind eigentlich die zwei wichtigsten Gründe, warum bis heute keiner der neue Piratenkönig wurde. Selbst die Kaiser, die verdammt stark sind haben es nit geschfft, da sie die letzte Insel einfach nicht finden konnten, weil sie die Koordinaten nicht hatten. Wobei ich ja immer noch glaube, dass sowohl Shanks als auch WB wissen wo die letzte Insel ist und was sich darauf befindet und deshalb gar nicht erst danach suchen. Eigentlich ist es nur 1 Grund, nämlich dein zweiter selbst. Die starken Piraten, die in der Neuen Welt schon sind und sich gegen die Kaiser all die Jahre bewähren können, sowie die Kaiser selbst zusammen sind schon starke Piraten, sodass dein erster Grund hier widerlegt werden kann. Selbst wenn ein starker Pirat alle Road-PG hat kann er damit nichts anfangen. Ich glaube auch nicht das Whitebeard unbedingt weiß wo Raftel ist, sondern nur Shanks. So wie wir es bisher wissen hat Gol D. Roger Whitebead eine Sache verraten, bevor er sich selbst gestellt hat. Und Whitebeard war nicht am geringsten am One Piece oder Raftel interessiert, was ihn interessierte war das D. Weil er nun wusste was das D. bedeutet, wollte er Ace nach ein paar Jahren zum nächsten Piratenkönig machen, wenn seine Zeit abgelaufen wäre, aber er hätte wohl die Road-PG auch nicht lesen können, falls er überhaupt in der Lage wäre alle vier zu finden, wenn ihm Oden nicht selbst geholfen hätte. Solange keine weitere Person aufgezeigt wird, welche auch die PG lesen kann, besitzt Ruffy und Co die einzigen Chancen und die Weltregierung hat vor vielen Jahren sicher gestellt das dieses Geheimnis (fast) verborgen bleiben wird.
|
| Gesponserte Inhalte
| |
| Schnellantwort auf: Warum gab es in 24 Jahren keinen weiteren Piratenkönig nach Roger? | |
| Seite 3 von 4 | Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4  |
| |
Befugnisse in diesem Forum |
---|
Sie können in diesem Forum nicht antworten
| BB-Code ist An Smileys sind An [IMG] Code ist An HTML-Code ist An | Foren-Regeln |
| |