Diesem Fazit kann ich mich nur anschließen, Horo weiß Lawrence immer wieder aufs Neue zu auszutricksen und ihn auch mit der ein oder anderen Aktion anzuspornen.
Wie oben erwähnt kriegt man neben her etwas Know-How geliefert zu den zig Währungen,
die jedes Königreich eigens herausprachte und was es bedeuten kann, wenn sich die Zusammensetzung ändert und der Silber-Anteil sinkt und allgemein das Handeln zu Zeiten des Mittelalters, wo man alleine für sich verantwortlich war und nur teilweise auf alte Bekannte wie Handelsgilden zurückgreifen konnte.
Die Rolle der Kirche und das ganze Mittelalter-Flair verleihen diesem Anime eine echte Seele und lassen die Hoffnung, dass man vielleicht an den Schluss nochmal ansetzt.
Die Nebenfguren ergänzen mit ihren Eigenschaften die Szenen perfekt, sofern das Horo und Lawrence nicht hinbekommen sollten.
Die Landschaften sind echt schön im Wechsel der Jahreszeiten gezeichnet und so manche schafft es auch eine gewisse Mystik auszuüben.

Da ich ein Junge bin und mich eigentlich in Genres wie Action, Demon, Horror, Mecha und Fantasy bewege und zwischen durch einen Anime mit gescheitem Comedy-Anteil nicht verschmähe, kann ich den auch bedenkenlos an andere Jungs weiterempfehlen.
Wem übrigends die japanische Stimme von Lawrence vertraut vorkommt, dass liegt vielleicht daran, dass der Synchronsprecher auch die Stimme von Zero alias Lelouch Lamperouge aus Code Geass ist. Ich habe es gemerkt, als ich mir ein paar AMVs angeschaut habe.^^