Wird Luffy so ähnlich wie auch die anderen Kaiser einzelne Inseln unter seinen Schutz nehmen? | Ja | | 71% | [ 52 ] | Nein | | 7% | [ 5 ] | Die Theorie könnte teilweise stimmen | | 22% | [ 16 ] |
| Stimmen insgesamt : 73 | |
|
Autor | Nachricht |
---|
AceTheComeback Kapitän


Beiträge : 161
Kopfgeld : 1201927
Dabei seit : 08.10.13
Ort : Hannover
| Thema: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Di 28 Jan - 21:59 | |    
| Hay
ich fange einfach mal an zu schreiben was ich so sagen möchte. Uns war sind mir folgende Dinge aufgefallen. __________________________________________________________________ Vorwort
- Luffy hat angefangen einzelne Insel (momentan nur die FMI) unter seinem "Schutz" zu nehmen. Ich weiß das es noch nicht passiert ist aber Luffy hat gesagt das er das machen möchte und Jinbei und Neptune haben sich auch darüber gefreut.
-Luffy machte sich in der ersten Hälfte der Grand Line sehr viele Freund und Feinde. Die Freunde die er sich machte waren immer beeindruckt von Ihm und vertrauten Ihn immer sehr.
- In der Neuen Welt (Zweite Hälfte der Grand Line) hat Luffy wieder angefangen sich Freunde zu machen (Neptune (Die Gesamte FMI), Don Chinjao ( und seine Gefolgsmänner), Bartolomeo (und Wahrscheinlich später noch seine gesamte Crew), Die Riku Familie ( Und die Zwerge), Kinemon/Momonsuke ( und wahrscheinlich später noch das ganze Wan no Kuni Reich) usw....
Worauf ich eigentlich hinaus will ist das Luffy sich immer mehr zu einem Kaiser entwickelt (hahah Pokemon Witz) und es langsam so aussieht das er Verantwortung für einige Inseln übernehmen will.
__________________________________________________________________
Wie es funktionieren könnte
Ich denke mal es wird so ablaufen das Luffy sein Jolly Roger auf jene Inseln setzt die er verteidigen/unterstützen will. Und er auf abruf, sozusagen wenn die Insel attackiert wird oder sie in Gefahr schwebt er zu hilfe kommt.
Er wird wahrscheinlich immer Vertreter/alliierte auf der Inseln geben die auch eine gewisse stärke haben.
Bsp.:
Ich könnte mir gut vorstellen das die Söhne von Neptune oder Jinbei als Vertreter auf der FMI agieren werden. So stelle ich mir das vor. __________________________________________________________________
Warum soll Luffy das gerade jetzt machen und nicht schon davor (1. Hälfe der Grandline) gemacht haben?
Diese Frage ist leicht beantwortet. Luffy kann nicht zwischen der Neuen Welt und dem Paradis hin und her springen und da die Neue Welt als allgemein Rauer beschrieben wird denke ich das es da mehr von vorteil wäre.
Also was haltet Ihr von der Theorie? Ich würde gern eure Meinung hören. UPDATE 10.04.2014 Nachdem ich meine Theorie geprostet habe kommen langsam auch die anderen auf die gleiche Idee. Hier habe ich eine schöne Collage gefunden 
Zuletzt von AceTheComeback am Do 10 Apr - 11:57 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
DreckscherAzzi USER - REVOLUTIONÄR


Beiträge : 680
Kopfgeld : 1836449
Dabei seit : 03.02.13
Ort : New Mexico
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Di 28 Jan - 22:33 | |    
| gefällt mir ganz gut^^ vorallem passt es einfach extrem zu ruffys charakter. und die marine hätte trotzdem noch irgendwo das perfekte klischee von einem kaiser.
was mir aber am meisten daran gefällt, wäre, dass ruffy zum kaiser wird, ohne aber selber jemals ein kaiser sein zu wollen, denn er will ja piratenkönig werden! das würde dann wohl darauf hinauslaufen, dass immer wenn ruffy jemand kaiser nennt, er einen totalen wutanfall oder einen euphorieausbruch bekommt^^
|
|
KillingTime Rookie


Beiträge : 488
Kopfgeld : 1553631
Dabei seit : 24.03.13
Ort : Wolke 7 <3
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Di 28 Jan - 23:09 | |    
| Nicht viel. Denn für mich wird Ruffy kein Kaiser, sondern gleich König.
Denn das blöde daran ist, dass er sich zum Ziel gesetzt hat, 3 Kaiser abzusägen und Shanks wohl oder übel auch fallen wird. Das heißt diese Instanz der Dreimacht wird auch fallen bzw sehr geschwächt sein und wo will man drei neue Kaiser her kriegen. Denn hier kommen wir zum nächsten Problem, der Zeitfaktor. Als Kaiser brauchst du auch ordentlich Länder, die Ruffy in der Zahl in der Zeit nicht bekommen werden wird. Quasi erst am Ende, wenn es sowieso keinen anderen mehr gibt. Nehmen wir doch jetzt Kaidou als Beispiel. Wenn es jezt ganz gut läuft kommt als nächstes der Kaidou-Arc und dessen Fall. Wer wird dann den Posten des Kaisers einnehmen? Ruffy? Er hat kaum Gebiete, Kid wäre eventuell noch die einzige Variante. Der will aber auch einen Kaiser stürzen. Und entweder er schaffts alleine oder mit Ruffys oder BBs Hilfe. Das heißt wieder ein Kaiser weniger. Wie gesagt, der Zeitfaktor hier ist hier immens wichtig. Die ganze Neue Welt und damit das stürzen der Kaiser wird in OP nur ein halbes bis ein ganzes Jahr dauern und in der Zeit schaffst du es nicht Kaiser zu werden, da diese ja nicht einfach ausgerufen werden, sondern anerkannt werden. Da stellt sich die Frage, ob Akainu damit spielen wird. Denn er müsst Ruffy auch als Kaiser sehen und würde Ruffy so zu sagen eine "Unantastbarkeit" Seitens der Marine geben.
Zudem schippert Ruffy ja nicht durch die Welt und sagt "Meine Insel, auch meine, meins, meins..". Er kommt nur zufällig an einer vorbei und befreit die Insel von dem Bösewicht, weshalb das Volk dankbar ist und will, dass quasi Ruffy den Schutz übernimmt. Er geht nicht gerade auf Territorien jagt, wie ein BB. Nebenbei hat Ruffy damit schon in der Neuen Welt angefangen. Sakura, Alabasta sind jetzt Inseln ,die mir gerade spontan einfallen die auch zu Ruffy gehören. Was noch ein interessanter Aspekt für die Konferenz der Könige werden dürfte.
Also, wie ich immer sage. Der Weg zum PK führt bei mir nur über die Dreimacht.
Abschaffung der Samurai - Sturz der Kaiser - Sturz der WR = Ruffy Piratenkönig
|
|
alucard Kapitän


Beiträge : 206
Kopfgeld : 1475713
Dabei seit : 05.07.12
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Fr 28 Feb - 14:54 | |    
| Die FMI ist wohl eher die ausnahme da sie ein Umschlagplatz für alle Piraten ist. Nach Dressrosa wird Wahrscheinlich der alte König wieder auf den Tron sitzen und wird damit auch wieder zur WR gehöhren. Hier besteht also auch kein Schutzbedarf. Und auch wenn Wano Kuni durch einen Kaiser besetzt wird, wird Ruffy das Land Wahrscheinlich nur zurückerobern und die können dann wieder auf sich selbst aufpassen. Der Kaisertitel ist die Silbermedallie der One Piece Welt und wenn Ruffy in den Ring steigt, kämpft er für Gold. Über einen Samurai Titel will garnicht erst anfangen. Das ist nichtmal die Bronzemedailie, das ist Schummeln.
|
|
DiamondlegSanji Super Novae


Beiträge : 1102
Kopfgeld : 1859000
Dabei seit : 02.09.13
Ort : Thousand Sunny
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Fr 28 Feb - 16:52 | |    
| Ich denke mal dass Ruffy einige Inseln im East Blue bereits unter hat Schutz hat, vielleicht aber nicht offiziell. Wenn jetzt jemand den Windmühlendorf angreifen würde, würde Ruffy ohne zu zögern dort hinfahren und seinen Herkunftsdorf beschützen. (Dafür muss er doch kein Kaiser sein!?)
Ich denke mal dass Ruffy immer immer dazu bereit ist, den East Blue zu beschützen. (War auch im Strong World zu beobachten).
|
|
SchlagtAkainu Samurai der Meere


Beiträge : 2904
Kopfgeld : 5200036
Dabei seit : 06.06.13
Ort : Bartigo
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Fr 28 Feb - 19:31 | |    
| "Kaiser" ist kein Titel, den man sich aussucht, wie z.B. Shichibukai. Um Shichibukai zu werden, musst du entweder von der Marine gefragt werden (Beispiel: Buggy) oder dich "bewerben" (wie Law). Man hat doch an Blackbeard gemerkt, dass man einfach als Kaiser bezeichnet wird. Blackbeard wurde einfach neuer Kaiser genannt, also war er es auch, ob es ihm nun gefällt oder nicht. Das selbe würde auch für Ruffy gelten. Wenn er jetzt einen Kaiser stürzt und dann macht in der Neuen Welt kriegt, in dem er z-B. einzelne Inseln beschützt bzw. für sich beansprucht. Möglicherweise wird er dann als der neue Kaiser bezeichnet. Er selbst sucht sich das aber nicht aus. Den Titel Klassenbester oder Mitarbeiter des Monats etc. sucht man sich auch nicht aus. Man kriegt ihn bei entsprechender Leistung. Da kann Ruffy sagen was er will. Wenn er so genannt wird, ist er es.
Um auf die Frage zu antworten: Ja, ich denke, dass Ruffy wie ein Kaiser Inseln beschützen wird, angefangen mit der Fischmenscheninsel. Ob er dann als Kaiser bezeichnet wird oder nicht liegt an Oda.
|
|
Ac3x96 Eroberer


Beiträge : 2052
Kopfgeld : 2125407
Dabei seit : 04.01.12
Ort : Bayern
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Fr 28 Feb - 19:53 | |    
| Sehe es eigentlich genau so wie SchlagtAkainu, Ruffy wird weiterhin für Chaos sorgen, den ersten Kaiser besiegen und weitere Inseln beschützen und wird von der Weltregierung zum Kaiser erklärt. Ich kann es mir aber auch so vorstellen, dass Ruffy nicht mehr lange braucht um Piratenkönig zu werden. Das gesamte System der Dreimacht könnte zusammenfallen und dann kommts Schag auf Schlag, dass Ruffy Piratenkönig, bevor er zum Kaiser ernannt wird. So in etwa stell ich mir das vor. Aber sein persönliches Ziel ist natürlich König der Piraten zu werden, ob Kaiser als Zwischenstufe ist ihm denk ich egal.
Zuletzt von Ac3x96 am Sa 1 März - 13:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
Popcorn USER - REVOLUTIONÄR


Beiträge : 814
Kopfgeld : 2336574
Dabei seit : 25.07.13
Ort : Alexandria
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Fr 28 Feb - 20:56 | |    
| Ich stehendes wie ac3 Ruffy wird es nicht als notwendig erachten Kaiser zu sein er sieht es nur als notwendig alle Kaiser zu besiegen um König der Piraten zu werden und er ist so schon sehr gefürchtet das er die meisten Königreiche unter seinen Schutz nehmen kann. Er beschützt ja schon zum beispiel die FMI. Und legt sich dafür sogar mit Bis Mom an.
Am Ende bin ich mir sicher das die 3macht zusammenfällt und Ruffy zusammen mit seinem Vater kämpft und zwar schon als König der Piraten. Dann wird es noch mehr Piraten geben die Ruffy folgen wollen und Dragon wird ein neues System der Weltregierung errichten.
Klar werden ihn alle andern als Kaiser bezeichnen sobald er einen Kaiser besiegt hat. Ich frage mich nur wie law ihm da helfen soll der war ja nicht viel stärker als sanji gegen Flamingo.
Was denkt ihr eigentlich wann Ruffy zurück zur FMI geht? Ich konnte mir vorstellen das Kairo die Insel angreift und das der moralische Grund sein wird Kairo fertig zu machen.
|
|
AceTheComeback Kapitän


Beiträge : 161
Kopfgeld : 1201927
Dabei seit : 08.10.13
Ort : Hannover
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Fr 28 Feb - 21:37 | |    
| - SchlagtAkainu schrieb:
- "Kaiser" ist kein Titel, den man sich aussucht, wie z.B. Shichibukai. Um Shichibukai zu werden, musst du entweder von der Marine gefragt werden (Beispiel: Buggy) oder dich "bewerben" (wie Law). Man hat doch an Blackbeard gemerkt, dass man einfach als Kaiser bezeichnet wird. Blackbeard wurde einfach neuer Kaiser genannt, also war er es auch, ob es ihm nun gefällt oder nicht. Das selbe würde auch für Ruffy gelten. Wenn er jetzt einen Kaiser stürzt und dann macht in der Neuen Welt kriegt, in dem er z-B. einzelne Inseln beschützt bzw. für sich beansprucht. Möglicherweise wird er dann als der neue Kaiser bezeichnet. Er selbst sucht sich das aber nicht aus. Den Titel Klassenbester oder Mitarbeiter des Monats etc. sucht man sich auch nicht aus. Man kriegt ihn bei entsprechender Leistung. Da kann Ruffy sagen was er will. Wenn er so genannt wird, ist er es.
Um auf die Frage zu antworten: Ja, ich denke, dass Ruffy wie ein Kaiser Inseln beschützen wird, angefangen mit der Fischmenscheninsel. Ob er dann als Kaiser bezeichnet wird oder nicht liegt an Oda. Dieser Typ. Er spricht mir aus der Seele :=) ich glaube du bist einer der wenigen die verstanden haben was ich mit diesem Thread sagen wollte. Danke für den Post.
|
|
RoronoaZOROOO Kabinenjunge


Beiträge : 16
Kopfgeld : 1102400
Dabei seit : 14.02.14
Ort : Grand Line
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere So 6 Apr - 18:10 | |    
| ich hätte zwar auch große lust darauf dass die StrohutBande mit Kommandanten usw. zu ner kaisertruppe wird, aber ich glaube er würde den Titel an Law oder Kid überlassen.. Die Strohüte freuen sich zu sehr über hohe kopfgelder als dass sie keine mehr bekommen wollen  Aber sollte er doch einer der Kaiser werden, kann ich mir gut vorstellen dass Bellamy & Bartolomeo's Crew die ersten sein werden die sich ihm anschließen & in seinem Namen die Inseln verteidigen
|
|
Han solo Kapitän


Beiträge : 233
Kopfgeld : 1586633
Dabei seit : 24.11.13
Ort : Alabasta
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere So 6 Apr - 23:06 | |    
| Ich glaube, dass Ruffy diesen Titel nicht haben will und ihn so vllt auch nicht bekommt. Ich glaube schon, dass er einzelne Inseln beschützen wird. Kaiser wäre ja auch nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu seinem eigentlichen Ziel Piratenkönig zu werden. Als solcher wird er gewisse Aufgaben übernehmen, die auch ein Kaiser hat (Schutz gewisser Inseln). Ich würde die Frage also mit ja beantworten
|
|
Noctis Rookie


Beiträge : 414
Kopfgeld : 1775123
Dabei seit : 16.04.10
Ort : Unbekannt
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Mo 7 Apr - 20:52 | |    
| Also ich finde die Vorstellung das Ruffy Kaiser wird auch übertrieben cool! Ich denke auch wie Akainu das er einfach als Kaiser angesehen wird. So war es bei BB auch und der hatte keine Inseln und davor kannte man ihn nicht mal. Also kann die Aussage nicht stimmen das man Inseln braucht um ein Kaiser zu werden, das ist völliger Blödsinn (sorry haha). Man wird ein Kaiser wenn man ein Kaiser erledigt, so einfach geht das.  Ob jetzt Ruffy oder Law ein Kaiser wird weiß ich nicht aber hoffe beide werden es und am ende wird Ruffy zum King of the Pirates!
|
|
Gomu Gomu No Reddo Hōku Kabinenjunge


Beiträge : 15
Kopfgeld : 1164755
Dabei seit : 07.05.13
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Di 8 Apr - 10:15 | |    
| Ich denke eher,dass sein Kopfgeld nochmal einen richtigen Schub bekommen wird, wenn die.WR merkt,dass Ruffy einen feuchten... auf die bestehenden Systeme gibt und versucht, die Kaiser zu stürzen.
Dass Ruffy natürlich von Natur aus ein netter Kerl ist und deshalb Bedürftige beschützt, ist klar. Nur die momentanen Kaiser sind ja eher Morgania und zu so einer Gruppe passt Ruffy nicht. Zumal es zu früh wäre, OP dauert ja noch etwas und die SHB.wurde bisher dauerhaft unterschätzt...
|
|
edward newgate87 Super Novae


Beiträge : 801
Kopfgeld : 2527220
Dabei seit : 18.02.14
Ort : Amazon Lily
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Di 8 Apr - 10:48 | |    
| Also erst einmal, Ruffy sind die Kaiser in der Regel egal. Es hat sich mittlerweile nun mal ergeben das er mit drei von den vier Kämpfen und besiegen will. Big Mom, weil sie Ruffy bei der FI aufgeregt hat, als sie diese vernichten wollte. Kaido, wird sich automatisch ergeben sobald Flamingo besiegt ist und die Smile-Fabrik zerstört ist. BB, Ruffy hat eine Rechnung mit BB noch offen, wegen Ace.
Doch damit man von der Welt als Kaiser anerkannt wird, muss man bekannt sein und ein hohes Kopfgeld besitzen. Gut Ruffy ist mit 400 mio. schon recht hoch, doch was seine Bekanntheit angeht, finde ich diese noch zu wenig. Alle Welt hält viel von Ruffy wegen seines Vaters und Großvaters und nicht seinetwegen. Dies müsste sich erst ändern.
Ich fände es cool wenn Ruffy ein Kaiser wird, glaube aber nicht das er es will. Selbst wenn man ihn als Kaiser bezeichnen würde, wäre es ihm egal, da er ja König werden will.
Und was die Sache mit der Benunnung der Samurai an geht. Nicht die Marine bestimmt und erklärt die Samurai, sonder die WR. Die Fledermaus kam von der WR, wie MR 3 sagte und Law schickte die 100 Herzen ebenfalls an die WR. Die Marine darf zwar mitreden und kann sich die Samurai mit aussuchen, doch bestimmen dürfen sie nicht.
Was allerdings den Rest der hier aufgetrettenden Beiträge an geht, stimme ich denen größtenteils zu.
|
|
AceTheComeback Kapitän


Beiträge : 161
Kopfgeld : 1201927
Dabei seit : 08.10.13
Ort : Hannover
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Do 10 Apr - 11:59 | |    
| Update 10.04.2014
Es wurden neue Informationen zu dieser Theorie hinzugefügt.
Schaut bitte selber auf der ersten Seite nach.
Danke
|
|
Noctis Rookie


Beiträge : 414
Kopfgeld : 1775123
Dabei seit : 16.04.10
Ort : Unbekannt
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Do 10 Apr - 21:14 | |    
| Naja ihr beide habt was vergessen und zwar das Ruffy am ende Shanks auch noch besiegen will und das unser lieber Shanks kein Morginia ist, sowie WB keiner war also ist dieser Argument eigentlich sinnlos.
@edward newgate87 Wieso sollte sich den Kaido ergeben? Das finde ich auch sinnlos. Er ist kein Kaiser und von den 5 Weisen ihrer aussage der einzige der es mit BB aufnehmen kann? Also wieso sollte er dann angst vor Ruffy und co. haben? haha
Habe mir die News durchgelesen und finde es gut rüber gebracht mit den Bildern. Was ich gut finde ist die Bezeichnung das es ein Krieg ist und kein Kampf zwischen einer Piratenbande. Meist macht die stärke eines Kaisers diese Bündnisse aus, was ich bei BB nicht denke, denn der ist echt OP! haha
|
|
Kextra Vizekapitän


Beiträge : 134
Kopfgeld : 1146618
Dabei seit : 26.07.13
Ort : Nirgentwo, im Irgentwo
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 18:25 | |    
| Ich bin der Meinung das dieser Titel garnicht zu Ruffy passen würde denn:
1. müsste er sich denn Titel ja mit anderen teilen 2. die Schirmherrschaft über Inseln kann man sich auch ohne den Kaiser Titel in anspruch nehmen (siehe Basil Hawkins) 3. Ruffy will doch der stärkste sein, der König, da wird er sich doch nicht mit einen Kaiser Titel zufrieden geben
War es nicht eig. so das die Kaiser nur ernannt wurden um das Machtvakuum durch den toten König zu schließen?
|
|
SchlagtAkainu Samurai der Meere


Beiträge : 2904
Kopfgeld : 5200036
Dabei seit : 06.06.13
Ort : Bartigo
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 21:21 | |    
| @Kextra
Den Titel eines Kaisers kann man sich aber nicht aussuchen. Das ist wie mit dem Titel Rookie. Ruffy war einfach irgendwann ein Rookie, weil er eben so genannt wurde. Er hat sich nicht als Rookie beworben, wie man es für den Titel Shichibukai machen muss. Blckbeard hat vor 2 Jahren Whitebeard getötet und war von da an Kaiser. Nicht weil er sagte: "Ich bin jetzt der neue Kaiser", sondern weil die Leute in ab da als Kaiser bezeichnet haben. Und wenn Ruffy Kaido besiegt, wird es möglicherweise genauso sein, denn das Gleichgewicht der 3 Macht muss beibehalten werden, also muss es 4 Kaiser geben. Und wer eignet sich besser als neuer Kaiser, als die Person, die den alten erledigt hat?
|
|
Kextra Vizekapitän


Beiträge : 134
Kopfgeld : 1146618
Dabei seit : 26.07.13
Ort : Nirgentwo, im Irgentwo
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 21:34 | |    
| Du musst aber auch bedenken das Ruffy Dragons Sohn ist, an der Entscheidungsschlacht teil nahm und ziemlich viel Chaos anrichtete, der Weltregierung den Krieg erklährte und ins Impet Down ein und ausgebrochen ist. Das alles macht ihm zu einer Person die man so schnell wie möglich einfäng und exekutiert wie bei Ace. Und das er einen Kaiser 'stürzt' und damit die Dreimacht gefährdet macht das auch nicht besser.
|
|
SchlagtAkainu Samurai der Meere


Beiträge : 2904
Kopfgeld : 5200036
Dabei seit : 06.06.13
Ort : Bartigo
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 21:37 | |    
| Blackbeard ist im Moment eine viel größere Gefahr als Ruffy und ist trotzdem Kaiser. Shanks, Big Mom und Kaido will die Weltregierung auch tot sehen, aber trotzdem sind sie Kaiser. Grade weil Ruffy so gefährlich ist, erhöht das die Chance, dass er Kaiser wird. Mit Alliierten läuft es bei ihm ja auch sehr gut. also wird er auch eine Streitmacht haben.
|
|
Ryuzaki Vizekapitän


Beiträge : 72
Kopfgeld : 1230301
Dabei seit : 22.04.14
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 21:40 | |    
| - Kextra schrieb:
- Du musst aber auch bedenken das Ruffy Dragons Sohn ist, an der Entscheidungsschlacht teil nahm und ziemlich viel Chaos anrichtete, der Weltregierung den Krieg erklährte und ins Impet Down ein und ausgebrochen ist.
Das alles macht ihm zu einer Person die man so schnell wie möglich einfäng und exekutiert wie bei Ace. Und das er einen Kaiser 'stürzt' und damit die Dreimacht gefährdet macht das auch nicht besser. Richtig. Blackbeard wurde nicht zum neuen Kaiser ernannt, weil er Whitebeard getötet hat, sondern weil er allgemein für sehr mächtig gehalten wird, was die 5 Weisen im Gespräch untereinander selbst gesagt hatten. Desweiteren ist er der einzige, der 2 Teufelsfrüchte besitzt bzw. nutzen kann und deshalb wird ihm noch mehr "Stärke" zugesprochen. Dass er Whitebeard getötet und kurz darauf zum Kaiser ernannt wurde war also nichts weiter als ein "Zufall". Whitebeard hätte auch durch Akainu als Beispiel sterben können und Blackbeard wäre trotzdem sein Nachfolger geworden. Und gerade weil Blackbeard eine Art Anti-Ruffy ist kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass Ruffy auch mal ein Kaiser wird, weil sie beide zwar das selbe Ziel haben, es aber auf verschiedene Art und Weise erreichen wollen. (König der Piraten zu werden) Und trotz hohem Kopfgeld ist Ruffy weiterhin ein Rookie. Erst ab 500.000 aufwärts wird man glaube ich nicht mehr als Rookie angesehen und da war Ace mit seinen 550.000 ja auch nur knapp drüber. Da hat er also eh noch einen weiten Weg vor sich.
|
|
SchlagtAkainu Samurai der Meere


Beiträge : 2904
Kopfgeld : 5200036
Dabei seit : 06.06.13
Ort : Bartigo
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 22:01 | |    
| - Ryuzaki schrieb:
- Und gerade weil Blackbeard eine Art Anti-Ruffy ist kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass Ruffy auch mal ein Kaiser wird, weil sie beide zwar das selbe Ziel haben, es aber auf verschiedene Art und Weise erreichen wollen
Es interessiert weder die Weltregierung, noch irgendeinen Piraten oder Bürger auf der Welt, dass Ruffy und Blackbeard das das gleiche Ziel haben. Das ist kein Grund dagegen, dass Ruffy Kaiser wird. Jeder 2. Pirat will König der Piraten werden. Warum sollte man sonst in die Neue Welt gehen? Lustig ist es da ja nicht. Wenn ein Kaiser besiegt wird und ein neuer Kaiser erforderlich ist, wird es der Pirat, der, neben den Kaisern, im Moment am mächtigsten ist. Und da bietet sich natürlich die Person an, die den vorherigen Kaiser ausgeschaltet hat. Ob dieser Pirat nun den gleichen Traum wie ein anderer Kaiser hat, interessiert dabei keinen.
|
|
Ryuzaki Vizekapitän


Beiträge : 72
Kopfgeld : 1230301
Dabei seit : 22.04.14
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 22:11 | |    
| - SchlagtAkainu schrieb:
- Ryuzaki schrieb:
- Und gerade weil Blackbeard eine Art Anti-Ruffy ist kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass Ruffy auch mal ein Kaiser wird, weil sie beide zwar das selbe Ziel haben, es aber auf verschiedene Art und Weise erreichen wollen
Es interessiert weder die Weltregierung, noch irgendeinen Piraten oder Bürger auf der Welt, dass Ruffy und Blackbeard das das gleiche Ziel haben. Das ist kein Grund dagegen, dass Ruffy Kaiser wird. Jeder 2. Pirat will König der Piraten werden. Warum sollte man sonst in die Neue Welt gehen? Lustig ist es da ja nicht. Wenn ein Kaiser besiegt wird und ein neuer Kaiser erforderlich ist, wird es der Pirat, der, neben den Kaisern, im Moment am mächtigsten ist. Und da bietet sich natürlich die Person an, die den vorherigen Kaiser ausgeschaltet hat. Ob dieser Pirat nun den gleichen Traum wie ein anderer Kaiser hat, interessiert dabei keinen. Das mag schon sein, aber es gibt da eine ganz wichtige Person, die das durchaus interessiert... Und die heisst Eiichiro Oda.  Es wurde schon so oft erwähnt, dass Blackbeard eine Art Anti-Ruffy darstellt und das macht durchaus Sinn. Deshalb wäre es unlogisch, wenn Ruffy nun plötzlich den selben Weg gehen würde wie Blackbeard. Ich will gar nicht behaupten, dass es voll und ganz auszuschließen ist, ich bin nur der Meinung, dass es schwer vorstellbar ist, eben weil Oda die beiden Charaktere so dargestellt hat, dass sie zwar ähnliche Ansichten und gleiche Ziele haben, diese aber auf völlig verschiedene Art und Weise erreichen. Was glaubst du wohl, warum Ruffy sich seinen Weg zum Piratenkönig mit Freundschaften und Anhängerschaften bahnt, während Blackbeard dies auf betrügerische Art und Weise tut?
|
|
MrOneTwo Kabinenjunge


Beiträge : 17
Kopfgeld : 1089900
Dabei seit : 25.01.14
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 22:37 | |    
| Also für mich wird Ruffy eigentlich schon Kaiser und zwar weil das eigentlich ein normaler Zwischenstopp ist auf dem Weg König zu werden. Da wäre es auch egal ob Ruffy das will oder nicht. Das wird man ungefragt wenn man eine enorme Gefahr darstellt und sehr stark ist. Aber es ist für mich ein eigentlich weil ich nicht glaube das Ruffy Kaiser wird und zwar weil ich denke das bis dahin die Dreimacht zerstört wurde (Kaiser wurden ausgeschaltet und die Samurai aufgelöst) Daraus entsteht dann ein Macht-Vakuum das Ruffy als König schließen wird und es wird meiner Meinung nach dann keine weiteren Kaiser geben weil es dann eine gänzlich neue Welt ist in der wir uns dann befinden und es auch mehr als nur ein paar wenige Piraten gibt die das Potenzial zu derzeitigen Kaiser haben, so das es auch keinen Sinn hat sie als Kaiser zu bezeichnen. Es sind dann einfach nur die schlimmsten Piraten auf den Meeren. Also so denke ich es mir aber ich kann mich auch total irren.
|
|
Kextra Vizekapitän


Beiträge : 134
Kopfgeld : 1146618
Dabei seit : 26.07.13
Ort : Nirgentwo, im Irgentwo
| Thema: Re: Luffy´s Zukunft als ein Kaiser der Meere Sa 26 Apr - 22:46 | |    
| Seit wann ist ein Kaiser der zwischenstopp zum König? König ist der der das One Piece findet da ist es egal ob Kaiser oder Anfänger.
|
|
Gesponserte Inhalte
| |